Schadensteuerung nimmt weiter Fahrt auf!

Innovation Group und Wintec Autoglas - zwei starke Partner für Werkstätten

1. März 2017

Das Fazit aus dem Pressegespräch von Innovation Group anlässlich „20 Jahre Schadenmanagement in Deutschland“ kann sich sehen lassen:

Matthew Whittall, Vorstandsvorsitzender des Stuttgarter Schadensteuerers Innovation Group, ist mit der Entwicklung im eigenen Haus ausgesprochen zufrieden. Steigendes Auftragsvolumen, leichteres Handling digitaler Schadensprozesse und eine enge Zusammenarbeit mit den Partnerwerkstätten, sind nur einige Punkte, die Whittall positiv stimmen.


Matthew Whittall, Vorstandsvorsitzender Innovation Group

Zwanzig Jahre sind eine lange Zeit. In der Zusammenarbeit zwischen der Innovation Group und Ihren Kooperationsbetrieben ging man stets gemeinsam durch Höhen und Tiefen und hat – auch in Zeiten des Konflikts – eine gemeinsame Lösung gefunden. Heute arbeitet die Innovation Group mit Ihren Partnerwerkstätten und den Versicherern gleichermaßen eng zusammen. Das kooperative Miteinander und eine konstruktive Kommunikation zeichnen die Arbeit der Innovation Group heute aus. Im Vergleich zu anderen europäischen Ländern, hat sich das kooperative Schadenmanagement in Deutschland erfolgreich durchgesetzt, so Whittall.

Dies bestätigt auch Stefan Schmadtke, Vorstand der  Wintec AG: „Auch in unserem Franchise-System arbeiten wir eng mit unserem gewählten Partnerbeirat zusammen.“ Wintec Autoglas und Innovation Group geben gemeinsam Gas auf dem Weg in die Zukunft!


Stefan Schmadtke, Vorstand Wintec AG


Seit 2011 gehört Wintec Autoglas zur Innovation Group. In den vergangenen Jahren sind der Stuttgarter Schadensteuerer Innovation Group und seine Marke Wintec Autoglas deutlich gewachsen, sowohl mit Blick auf die Größe des Netzwerkes, als auch bei der Anzahl der Kunden und Schadenvermittlungen. Das Werkstattnetz zählt heute rund 850 Kooperationsbetriebe. Insgesamt werden hier mehr als 200.000 Schäden pro Jahr repariert. Hinzukommen noch einmal 110.000 Glasschäden, die von 350 Wintec-Stationen instandgesetzt werden.

Sowohl die Innovation Group, als auch Wintec Autoglas, treiben die Digitalisierung dieser Schadensprozesse weiter voran. Marco Weitner, Director Fleet & Network bei Innovation Group, ist sich sicher, dass künftig nahezu alle Abläufe im Schadenmanagement digital abgewickelt werden.


Marco Weitner, Director Fleet & Network, Innovation Group

Neben dem Ausbau des webbasierten Auftragsportals SOOM, wird in Stuttgart auch über die live Schadenbegutachtung bei unklaren Schadenbildern via Internet nachgedacht. Wintec Autoglas führt zur Schadenannahme in Zukunft Tablets ein. „Bei Flottenkunden ist bereits eine Schaden-App im Einsatz“, so Marco Weitner.



SOOM als digitales Herzstück der Schadensteuerung wird selbstverständlich ständig weiter entwickelt, Schnittstellenanbindungen zu den Werkstattsystemen KSR und Carisma laufen derzeit bereits.

Aktuell sieht Wintec Autoglas Wachstumspotenzial im Glasgeschäft und sucht daher 30 Werkstattpartner für 7.000 Aufträge!


Damit strebt die Wintec AG eine Flächenabdeckung im Fahrtradius von 20 Minuten für ihre Kunden an. Unterstützt werden die Partnerbetriebe durch ein regionales Vertriebskonzept und Marketingmaßnahmen im Privatkundengeschäft. Zudem profitieren die Betriebe von gesteuerten Schäden, um die eigene Auslastung zu steigern, so Stefan Schmadtke.

Zufrieden mit der Kooperation zu Wintec Autoglas äußerst sich Dennis Bürk.


Dennis Bürk

Der Familienbetrieb Bürk betreibt eine Karosserie- und Lackierwerkstatt in Winterbach bei Stuttgart und hatte bereits in den Neunziger Jahren Autoglasschäden für Motorcare (erster Schadensteuerer für Versicherer und seit 2000 unter dem Namen Innovation Group bekannt) Autoglasschäden instand gesetzt. Als Wintec Autoglas 2011 Teil von Innovation Group wurde, entschied sich Familie Bürk, sich als Franchise-Partner dem System anzuschließen.

Dennis Bürk, Mitglied der Geschäftsleitung, ist überzeugt: „Wir profitieren von der Symbiose aus Lack, Karosserie und Glas. Wenn wir einen Glasschaden in den Betrieb bekommen, stellen wir zum Beispiel häufig auch noch einen Karosserie- und Lackschaden fest“. Aktuell erweitert der Mischbetrieb mit derzeit 20 Mitarbeitern in Karosserie und Lack, sowie 2 Autoglasern, sein Geschäft.

Innovation Group setzt also weiterhin auf Kooperation und Kommunikation, gibt Gas in puncto Digitalisierung und sieht auch künftig die Zusammenarbeit mit inhabergeführten Betrieben als Erfolgsfaktor für sich und seine Partner.

Verantwortlich für Inhalt:
Innovation Group AG
Rotebühlstraße 121
70178 Stuttgart

Autor: Martina Weller - Redaktion autoglaser.de 01.03.2017

Bildmaterial: Innovation Group AG/Wintec AG

Autor: AUTO.net GLASinnovation
Quelle: Innovation Group AG

Kommentar schreiben

Spamschutz:

Weitere News

Einladung zur bv-Jahrestagung 2025 am 07. und 08.11.2025

2025_08_18_v_b_bva_autoglaser-forum-2025_autoglaser_de_1200-698(1)

Liebe bv-Kolleginnen und -Kollegen, liebe bv-Fördermitglieder und Förderer, liebe Gäste, der Fokus unserer...

Die Messen im ersten Halbjahr – ein Rückblick

2025_08_13_v_b_logo_hella-gutmann_autoglaser_de_1200

Im ersten Halbjahr 2025 hat Hella Gutmann in Zusammenarbeit mit seinen Handelspartnern wieder zahlreiche...

Für die mobile Busverglasung an unserem Standort 88451 Dettingen

2022_08_09_v_b_logo_zentrale-autoglas_autoglaser_de_1200-699

Begeistere auch Du Dich für die Mobilität der Zukunft und werde Teil unseres Teams als Autoglaser (m/w/d...

Der schnelle Guide nach Eurocode-Standard

2025_07_29_t_b_clavista_autoglaser_de_1200-698

Die Suche nach der richtigen Autoscheibe stellt Fachleute täglich vor Herausforderungen: Zahlreiche Fahrzeugmodelle...

Wintec Autoglas GmbH und Hansi Müller & Friends

2025_07_28_v_b_wintec-golf_heungsoon-pixabay_autoglaser_de_1200-698

Ein gemeinsames Charity Golfturnier von Wintec Autoglas Deutschland & Hansi Müller & Friends fand kürzlich...