20 Jahre BVA e.V.

Bundesverband Autoglaser e.V. - zum Jubiläum nach Hamburg!

30. November 2017

Zum 20-jährigen Bestehen empfängt der Bundesverband Autoglaser e.V. vergangenes Wochenende seine Gäste in der Hansestadt „Hamburch“, wie sie von den Einheimischen hier liebevoll genannt wird.

Trotz des bereits fortgeschrittenen Novembers, hält sich das „Schietewetter“ hier doch in Grenzen.

Die Begrüßung in der Lobby des Hotels Gastwerk in Hamburg durch die BVA-Geschäftsführung und den -Vorstand, fällt wie immer sehr herzlich aus. Ob mit dem Auto, der Bahn oder mit dem Flugzeug angereist, das Hotel Gastwerk ist am 24. und 25. November Treffpunkt für die Autoglasbranche aus dem In- und Ausland.



Dass die Hamburger zurecht stolz auf ihre Stadt sein können, davon dürfen sich die Teilnehmer und Gäste selbst überzeugen. Am Freitag-Nachmittag starten sie zur geführten Stadtrundfahrt mit dem Bus. Von Altona über das charmante Ottensen, vorbei am Kiez, gelangt die Gruppe an die wohl bedeutendste Sehenswürdigkeit Hamburgs: den Hamburger Hafen.



Die Tour macht eine kurze Pause und besichtigt die beeindruckende Elbphilharmonie oder „Elphi“, wie sie von den Hamburgern genannt wird. Seit der feierlichen Eröffnung vor nicht mal einem Jahr, verzeichnet sie bereits annähernd vier Millionen Besucher. Die Geschichte des Bauwerks, die Architektur und Statik verrät, warum sie ein Besuchermagnet ist! Bereits die Auffahrt zur Elphi ist so extravagant, wie die gesamten Innenbereiche.



Die steife Brise an der Elbe veranlasst die Gruppe dann doch, sich auf die weitere Fahrt durch die Hafen-City mit Speicherstadt, Alster, vorbei am neuen Rathaus und Jungfernstieg zu machen, um dann gegen Abend wieder im Hotel Gastwerk einzutreffen.



Das 20-jährige Bestehen des Bundesverbands Autoglaser e.V. begehen die Tagungsteilnehmer mit einem hervorragenden Essen in sehr angenehmer Atmosphäre, begleitet von einem Küchenchef der besonderen Art!

Er sorgt in der Runde für ein lockeres und lustiges Miteinander und hält auch noch die eine oder andere Überraschung bereit. Ein schöner Ausklang des Tages mit angeregten, aber herzlichen Gesprächen folgt dem kulinarischen Genuss.

Der Samstag startet mit der internen Versammlung für BVA-Mitglieder und -Fördermitglieder. Nach einer umfassenden Information über die Bilanz des Verbandes durch die Geschäftsführerin Sabine Jost-Schmitt, folgen noch weitere BVA interne Informationen durch den BVA-Vorsitzenden Thomas Klein. Dieser gibt auch Ein- und Ausblicke in die Verbandsarbeit 2017/18.



Nach einer kurzen Pause startet nun der zweite und öffentliche Teil des BVA-Autoglaser-Meetings und Thomas Klein begrüßt nun alle Tagungsteilnehmer. Dass im vergangenen Jahr seitens des Verbands ganz schön viel bewegt wurde, zeigt der von Klein zusammenfassende Rückblick.

Über die Arbeit Fachausschusses Abrechnungswesen, kurz „AW“, berichtet Ausschuss-Mitglied Martina Weller. Der Fachausschuss wurde 2016 im Zuge der letzten BVA-Tagung in Kassel gegründet und kümmert sich um verschiedene Themen zur Abrechnung der Fahrzeug-Glasschäden.

Was dann folgt, ist ein tiefer Einblick in die menschliche Psyche. Der Psychologe Dr. Matthias Schwarz leitet schon seit vielen Jahren Seminare für Rhetorik und Kommunikation. In eindrücklicher Weise vermittelt er dem Plenum das „1x1 der Rhetorik“ und die „Big 5 der Kommunikation“. Mit der Macht der Körpersprache und der richtigen Motivation zeigt er den Teilnehmern, wie diese in der Gesprächsführung richtig eingesetzt werden können.



Danach wird es wieder fachspezifisch im Saal, denn jetzt berichtet Martin Klein, BVA-Vorstandsmitglied, Mitinhaber des asc Autoglas Schulung Center und selbst Inhaber von sechs Autoglasstationen, über das Thema LKW-Kalibrierung und stellt im Zuge dessen die Funktionsweise des ASC-Target vor.



Dem Plenum präsentiert sich im Anschluss daran Peter Laakmann mit seinem Vortrag zum Thema „Spezialglas“.

Für das leibliche Wohl sorgt ein gemeinsames Mittagessen in lockerer Runde, das auch den Austausch unter den Tagungsteilnehmern erlaubte.

Insgesamt bot der Tagungsort vielen Förderern der Veranstaltung die Möglichkeit, sich dem Fach-Publikum zu präsentieren. Aufkommende Fragen oder weitere Informationen konnten gleich an Ort und Stelle besprochen werden.



Gestärkt starten die Tagungsteilnehmer dann in den letzten Teil der Veranstaltung, der noch einige weitere interessante Vorträge bietet. Im Zuge dessen wird dann in Hamburg ein weiterer BVA-Fachausschuss gegründet, der sich künftig mit dem Themengebiet Sachverständigenwesen Fahrzeugglas, kurz „SAV“ beschäftigen wird.

Für das Team von autoglaser.de ist es nun an der Zeit, Hamburg auf Wiedersehen zu sagen. Mit einem herzlichen Dankeschön für die Einladung, einem großen Lob an die Haupt-Organisatorin Sabine Jost-Schmitt, die so manche Nachtschicht eingelegt hatte, um eine solch erfolgreiche und angenehme Veranstaltung den Teilnehmern bieten zu können, und einem Koffer voll guter Gespräche verabschieden wir uns und nehmen die eine oder andere Aufgabe im Flieger mit nach Hause!



Der Bundesverband Autoglaser e.V. – hat mal wieder bewiesen: wenn viele das gleiche Ziel verfolgen, dann kann man gemeinsam auch etwas erreichen! Das wurde in Hamburg ganz deutlich!

„Am Mute hängt der Erfolg!“

Mit einem Zitat von Theodor Fontane schließe ich meinen kurzen Rückblick auf die erfolgreiche BVA-Jahrestagung in Hamburg und wünsche Ihnen viel Mut!

 

Martina Weller Redaktion autoglaser.de 30.11.2017

 




Bilder: Martina Weller, Karl Merz

Autor: AUTO.net GLASinnovation
Quelle: AUTO.net GLASinnovation gmbh

Kommentar schreiben

Spamschutz:

Weitere News

Einladung zur bv-Jahrestagung 2025 am 07. und 08.11.2025

2025_08_18_v_b_bva_autoglaser-forum-2025_autoglaser_de_1200-698(1)

Liebe bv-Kolleginnen und -Kollegen, liebe bv-Fördermitglieder und Förderer, liebe Gäste, der Fokus unserer...

Die Messen im ersten Halbjahr – ein Rückblick

2025_08_13_v_b_logo_hella-gutmann_autoglaser_de_1200

Im ersten Halbjahr 2025 hat Hella Gutmann in Zusammenarbeit mit seinen Handelspartnern wieder zahlreiche...

Für die mobile Busverglasung an unserem Standort 88451 Dettingen

2022_08_09_v_b_logo_zentrale-autoglas_autoglaser_de_1200-699

Begeistere auch Du Dich für die Mobilität der Zukunft und werde Teil unseres Teams als Autoglaser (m/w/d...

Der schnelle Guide nach Eurocode-Standard

2025_07_29_t_b_clavista_autoglaser_de_1200-698

Die Suche nach der richtigen Autoscheibe stellt Fachleute täglich vor Herausforderungen: Zahlreiche Fahrzeugmodelle...

Wintec Autoglas GmbH und Hansi Müller & Friends

2025_07_28_v_b_wintec-golf_heungsoon-pixabay_autoglaser_de_1200-698

Ein gemeinsames Charity Golfturnier von Wintec Autoglas Deutschland & Hansi Müller & Friends fand kürzlich...