Neu im KRAFTHAND.shop:

Broschüre Reparatur und Tausch von Fahrzeugscheiben – Grundlagen, Technik, Potenzial

2. November 2016

Die Zahlen, die das Kraftfahrt-Bundesamt vorlegte, sprechen für sich. Im Jahr 2013 verzeichnete der Markt 2,4 Mio. ausgetauschte und 0,5 Mio. reparierte Windschutzscheiben in Deutschland.

Ausgehend von weiterhin leicht ansteigenden Gesamtzahlen, kann man davon ausgehen, dass beinahe jedes 14. Fahrzeug in Deutschland von einem Glasschaden betroffen ist.


Grundsätzlich darf für das Autoglas-Reparatur-Geschäft ein deutliches Wachstum unterstellt werden. Was den Komplett-Tausch von Scheiben angeht, ist anteilig ein Rückgang zu erwarten. Beides geschieht jedoch im Hinblick einer tendenziell steigenden Gesamtnachfrage nach Autoglas-Services in 2014 ff. Serviceseitig wird eine ganzheitliche Sicht auf das Kfz und in Folge die Diagnosekompetenz immer wichtiger. Bereits heute sind zahlreiche Fahrzeuge mit Regen-/Lichtsensor, Head-Up-Display oder Kamera ausgestattet, sie müssen getauscht, angelernt oder zumindest wieder angebracht werden. Die Kompetenz dazu findet sich bei den Kfz-Profis in den Autohäusern und in den freien Werkstätten. Was beim Thema Autoglas zu beachten ist und wie man einen professionellen Autoglasservice in der Werkstattpraxis gewinnbringend umsetzt, zeigt die neue Broschüre in

Band 6  der Reihe "KRAFTHAND-Praxiswissen - Reparatur und Tausch von Fahrzeugscheiben"

Inhalt

  • Historie: Von der ersten Autoglasscheibe bis zur modernen Multifunktionsscheibe
  • Scheibentechnologie heute (Bauarten, Komfortfeatures, Materialien)
  • Die professionelle Scheibenreparatur (StVO, Schadensbilder, Equipment, Vorgehensweise)
  • Der professionelle Tausch von Windschutzscheiben (Equipment, Vorgehensweise)
  • Scheibentausch bei Lkw und Bussen
  • Die Demontage/Montage/Kalibrierung von Sensoren (inkl. Kamerasysteme, HUD)
  • Seitenblick Seiten- und Heckscheiben, Scheibenreparatur als Zusatzgeschäft
  • Kostenabrechnung mit Versicherungen, Blick in die Zukunft

Zielgruppe: Kfz-Meister, Kfz-Mechatroniker, Auszubildende und Fahrzeugrestauratoren, ferner Ausbilder / Berufsschullehrer sowie Fachingenieure und alle die beruflich mit den Thema Autoglas zu tun haben.

Für Ausbildungseinrichtungen, Ausbilder und Dozenten, stehen Sonderkonditionen bereit!

Interessierte können sich an folgenden Kontakt wenden, oder gleich im Online-Shop bestellen:

Krafthand Medien GmbH
Walter-Schulz-Straße 1
86825 Bad Wörishofen
Geschäftsführer: Gottfried Karpstein, Andreas Hohenleitner, Steffen Karpstein
Registergericht: Memmingen HRB 5148
www.krafthand-medien.de

Ihr Redaktionsteam autoglaser.de 02.11.2016 (Martina Weller)

Verantwortlich für die Anzeige: Krafthand Medien GmbH

Autor: AUTO.net GLASinnovation
Quelle: AUTO.net GLASinnovation gmbh

Kommentar schreiben

Spamschutz:

Weitere News

Wir suchen: Stellvertretende Werkstattleitung (m/w/d)

2025_07_08_stellenanzeige_autoglas-westermair-ingolstadt_autoglaser_de_1200-698

Als Franchise-Unternehmen bieten wir unseren Kunden bereits seit über 25 Jahren erstklassige Lösungen...

30-jähriges Jubiläum bei der AGM GRUPPE

2025_07_08_v_b_agm-gruppe_schwaebisch-gmuend_jubilaeum_autoglaser_de_1200-698

Am 3. Juli 2025 feierte die AGM Gruppe ihr 30-jähriges Bestehen und eröffnete gleichzeitig ihren neuen...

Starkes erstes Halbjahr im Versicherungsgeschäft

2025_07_07_v_b_wintec-autoglas_wachstumskurs_autoglaser_de_1200-698

Wintec Autoglas setzt seinen Wachstumskurs auch im ersten Halbjahr 2025 eindrucksvoll fort. Besonders...

Mehr sparen – mit den Hella Gutmann Aktionen!

2025_06_26_v_b_hella-gutmann_aktionen_autoglaser_de_1200-698

Hella Gutmann hat ausgewählte Aktionen verlängert sowie eine neue aufgelegt. Sie sparen bares Geld und...

ALLDATA Europe und TOPMOTIVE schließen strategische Partnerschaft

2025_06_17_v_b_alldata_topmotive_autoglaser_de_1200-698

Neue Partnerschaft nutzt API-Technologie der nächsten Generation, um Werkstätten in ganz Europa nahtlosen...