Fuhrparkmanagement

Live Kalibrierung durch ASC

29. April 2015

Mit der Zunahme von Fahrer-Assistenzsystemen ist der Austausch von Windschutzscheiben in letzter Zeit immer kniffliger geworden.

Besitzt  ein Fahrzeug Kamera unterstützte Assistenzsysteme wie zum Beispiel Fahrspurassistent,  automatische Distanzregelung, Müdigkeits- und Verkehrszeichenerkennung oder automatische Einparkunterstützung, dann müssen diese Systeme neu justiert oder kalibriert werden.

Andreas Müller und Martin Klein vom ASC Schulungs-Center erläutern nicht nur in der Theorie die unterschiedlichen Kalibrierungsverfahren, sondern präsentierten beim ersten Treffen in diesem Jahr, den rund 20 AFB Teilnehmern des Arbeitskreis Fuhrparkmanagement Bodensee (AFB)  in Weingarten, anhand eines VW Golf  eine Live-Kalibrierung vor Ort. Durch diese Live-Kalibrierung, haben die beiden den zahlreich erschienen Fuhrparkleitern ermöglicht,  künftig auch praktisch besser nachvollziehen zu können, wie sich eine Kalibrierung genau gestaltet und was in den Rechnungen für die neuen Fahrzeuge bei solchen Fällen gefordert wird.

Durch den Anstieg an Fahrerassistenzsystemen und die damit angeschlossenen Kameras ist es notwendig beim Wechsel der Scheiben die Systeme zu kalibrieren.

Wie funktioniert eine Kalibrierung? Welche Anforderungen kommen auf die Kostenstelle Glas im Fuhrpark zu? Bis zu welchem Grad der Beschädigung können die Scheiben in der Regel repariert werden oder welche Konsequenz hat der Anstieg von Kameras und Co. in den Scheiben? Fragen über Fragen beschäftigten die rund 20 Teilnehmer beim diesjährigen Treffen der Fuhrparkleiter in Weingarten. Vor Ort erläuterte Jörg Curtius von junited Autoglas in seinem Vortrag zusätzlich die Möglichkeiten sowie die Grenzen von Scheibenreparaturen. In seinem Vortrag verwies er auf eine spezielle Schablone mit denen die Glasprofis durch einfaches anlegen den Bereich angezeigt bekommen, indem der Gesetzgeber einen definitiven Austausch vorgibt. 

In diesem Segment kommt also in Zukunft noch so manches Wagnis auf das Flottenmanagement zu.

Autor: AUTO.net GLASinnovation
Quelle: autoglaser.de Redaktionsteam (Alexandra Goecke)

Kommentar schreiben

Spamschutz:

Weitere News

Wir suchen: Stellvertretende Werkstattleitung (m/w/d)

2025_07_08_stellenanzeige_autoglas-westermair-ingolstadt_autoglaser_de_1200-698

Als Franchise-Unternehmen bieten wir unseren Kunden bereits seit über 25 Jahren erstklassige Lösungen...

30-jähriges Jubiläum bei der AGM GRUPPE

2025_07_08_v_b_agm-gruppe_schwaebisch-gmuend_jubilaeum_autoglaser_de_1200-698

Am 3. Juli 2025 feierte die AGM Gruppe ihr 30-jähriges Bestehen und eröffnete gleichzeitig ihren neuen...

Starkes erstes Halbjahr im Versicherungsgeschäft

2025_07_07_v_b_wintec-autoglas_wachstumskurs_autoglaser_de_1200-698

Wintec Autoglas setzt seinen Wachstumskurs auch im ersten Halbjahr 2025 eindrucksvoll fort. Besonders...

Mehr sparen – mit den Hella Gutmann Aktionen!

2025_06_26_v_b_hella-gutmann_aktionen_autoglaser_de_1200-698

Hella Gutmann hat ausgewählte Aktionen verlängert sowie eine neue aufgelegt. Sie sparen bares Geld und...

ALLDATA Europe und TOPMOTIVE schließen strategische Partnerschaft

2025_06_17_v_b_alldata_topmotive_autoglaser_de_1200-698

Neue Partnerschaft nutzt API-Technologie der nächsten Generation, um Werkstätten in ganz Europa nahtlosen...