Der Sprint in eine digitale Welt…

…erfordert von der gesamten Branche Höchstleistungen!

9. Mai 2016

Was sich vor 2 Jahren noch angehört hat, als wäre dieses Thema Zukunftsmusik und Vision einzelner Köpfe, die sich Fortschritt und Progression auf die Fahne geschrieben haben, findet heute Berührungspunkte in der gesamten Automobilbranche- Digitalisierung!

„Nur“ gute Autos zu bauen, das reicht heute schon lange nicht mehr. In einer sich ständig verändernden Branche, in der nicht nur das autonome Fahren ein Prozess ist, der schon längst volle Fahrt aufgenommen hat, erfahren wir tagtäglich von neuen Technologien in der Automobilbranche. Neue Werkstoffe werden präsentiert und ein Augenmerk auf Nachhaltigkeit und "go green" gelegt. Schon lange konfrontiert uns der Begriff Digitalisierung! Bislang haben wir diesen Begriff mit Fahrerassistenzsystemen, HUD und teilautomatisiertem Fahren in Verbindung gesetzt. Doch steckt viel mehr dahinter, als nur die Technologien der Fahrzeuge und die Möglichkeit des digitalen Datenaustausches!



Dass ein Begriff eine ganze Branche bewegt, ist doch bemerkenswert. Was sich zu diesem Thema derzeit tut und wer sich damit beschäftigt, hat der Messekongress Schadenmanagement & Assistance im April gezeigt. In Leipzig traf sich die Versicherer-Szene Deutschlands. Neben allen relevanten Dienstleistern aus der Branche, war auch autoglaser.de vor Ort. Es wurde über Trends und Herausforderungen im Schadenmanagement diskutiert. Die Assekuranz zeigte sich hier uneinheitlich. Einige Versicherer starten schon jetzt mit eigenem "ecall"-System, die HUK-Coburg macht "mobil" und steuerte 2015 Karosserie-, Lack- und Autoglasschäden in Rekordhöhe. Auch die Provinzial Rheinland geht einen großen Schritt in Richtung Digitalisierung und setzt künftig vollständig auf die digitale Schadenkommunikation bei ihren Partnerwerkstätten. Aus den Reihen einiger anderer Versicherungsunternehmen wurde laut, dass in puncto Digitalisierung noch einiges innerhalb der Konzerne getan werden muss.

Auch die Dienstleister aus der "Abteilung" Schadensteuerung nutzen die immer wichtiger werdende Anforderung und bieten immer größere digitale Prozesse neben den bekannten Kommunikationswegen an.

Der Kunde von heute hat ganz klare Anforderungen. Er wünscht eine schnelle, reibungslose, einfache und eben möglichst digitale Abwicklung seines Schadens! Schadenservice - ist daher das Marketing von morgen!

Ihr Redaktionsteam autoglaser.de 09.05.2016 (Martina Weller)

Bildquelle: Versicherungsforen Leipzig

Autor: AUTO.net GLASinnovation
Quelle: AUTO.net GLASinnovation gmbh

Kommentar schreiben

Spamschutz:

Weitere News

Einladung zur bv-Jahrestagung 2025 am 07. und 08.11.2025

2025_08_18_v_b_bva_autoglaser-forum-2025_autoglaser_de_1200-698(1)

Liebe bv-Kolleginnen und -Kollegen, liebe bv-Fördermitglieder und Förderer, liebe Gäste, der Fokus unserer...

Die Messen im ersten Halbjahr – ein Rückblick

2025_08_13_v_b_logo_hella-gutmann_autoglaser_de_1200

Im ersten Halbjahr 2025 hat Hella Gutmann in Zusammenarbeit mit seinen Handelspartnern wieder zahlreiche...

Für die mobile Busverglasung an unserem Standort 88451 Dettingen

2022_08_09_v_b_logo_zentrale-autoglas_autoglaser_de_1200-699

Begeistere auch Du Dich für die Mobilität der Zukunft und werde Teil unseres Teams als Autoglaser (m/w/d...

Der schnelle Guide nach Eurocode-Standard

2025_07_29_t_b_clavista_autoglaser_de_1200-698

Die Suche nach der richtigen Autoscheibe stellt Fachleute täglich vor Herausforderungen: Zahlreiche Fahrzeugmodelle...

Wintec Autoglas GmbH und Hansi Müller & Friends

2025_07_28_v_b_wintec-golf_heungsoon-pixabay_autoglaser_de_1200-698

Ein gemeinsames Charity Golfturnier von Wintec Autoglas Deutschland & Hansi Müller & Friends fand kürzlich...