1a autoservice

4. Mai 2010

Neuer Spieler im Autoglas-Geschäft


1a autoservice hat sich mit inzwischen mehr als 1.500 Meisterbetrieben in Deutschland und Österreich zu einem der wichtigsten und erfolgreichsten Werkstatt-Systeme entwickelt. Seit mehr als zehn Jahren ist dieses Netzwerk Qualitätsmarke von Centro, einem Gemeinschaftsunternehmen der Bosch-Vertragsgroßhändler.

Mehr Wettbewerb im Markt für Glasbruchschäden

Das Autoglas-Konzept von 1a autoservice ist auf die Kooperation mit Autoversicherern ausgelegt und sorgt für Transparenz und Kostenkontrolle bei der Schadensregulierung. Mit der Allianz und der Generali hat die Centro bereits erste Vereinbarungen abgeschlossen.

Christian Heger, Leiter der zentralen Vertriebskoordination von Centro, ist sich sicher, dass bald weitere Versicherer folgen werden: "Wir bieten den Partnern der Versicherungswirtschaft durch die Zusammenarbeit mit einem der größten freien Werkstattkonzepte ein durchdachtes Konzept, das sich bundesweit kundenorientiert umsetzen lässt." Dem Autobesitzer könne schnell geholfen werden und er spare sich den Weg zu verschiedenen Werkstätten, denn das Netz sei flächendeckend. Zudem erhalte der Kunde nicht nur die Reparatur des Glasschadens, sondern auch alle Autoserviceleistungen aus einer Meisterhand.

Für die Glasschaden-Abrechnung wird eine Software eingesetzt, die eine direkte Schadensregulierung mit den großen Autoversicherern ermöglicht. Die einzelnen Werkstattbetreiber nutzen eine modifizierte Form der Abrechnungssoftware GlaserStory, die mit fest hinterlegten Vorgaben arbeitet. Die Grundlage dafür ist eine Vereinbarung der Firmen-Systemzentrale mit kooperierenden Autoversicherern. Ein zentraler Ansprechpartner und die digitale Abwicklungsplattform für die Rechnungsstellung macht laut 1a autoservice die Regulierung für die Versicherer zusätzlich einfach. Das einheitliche Rechnungslayout ermögliche zudem eine automatisierte Weiterbearbeitung. Eine mögliche Selbstbeteiligung bezahle der Endkunde direkt an die jeweilige Autowerkstatt.

Flächendeckendes Netz erleichtert Logistik

Die 1a autoservice Werkstätten werden laut Unternehmensmeldung von ihren Vertragsgroßhändlern rund um die Uhr mit einem kompletten Sortiment an Teilen und Ausrüstung beliefert – von mehr als 100 Stützpunkten aus und bis zu dreimal täglich. Darüber hinaus gibt es einen Over-Night-Service, der garantiert, dass spätestens am Folgetag alle angeforderten Ersatzteile in der Werkstatt sind. Verwendet werde Autoglas des Herstellers "Saint-Gobain Sekurit". Außerdem kämen nur durch den TÜV zertifizierte Reparaturverfahren zum Einsatz. (ew/tl)


Übernahme von Text und Bild mit freundlicher Genehmigung von AUTOHAUS-Schaden§manager, AUTOHAUS online, (Foto: Presse + PR Pfauntsch)

Autor: AUTO.net GLASinnovation

Kommentar schreiben

Spamschutz:

Weitere News

Starkes erstes Halbjahr im Versicherungsgeschäft

2025_07_07_v_b_wintec-autoglas_wachstumskurs_autoglaser_de_1200-698

Wintec Autoglas setzt seinen Wachstumskurs auch im ersten Halbjahr 2025 eindrucksvoll fort. Besonders...

Mehr sparen – mit den Hella Gutmann Aktionen!

2025_06_26_v_b_hella-gutmann_aktionen_autoglaser_de_1200-698

Hella Gutmann hat ausgewählte Aktionen verlängert sowie eine neue aufgelegt. Sie sparen bares Geld und...

ALLDATA Europe und TOPMOTIVE schließen strategische Partnerschaft

2025_06_17_v_b_alldata_topmotive_autoglaser_de_1200-698

Neue Partnerschaft nutzt API-Technologie der nächsten Generation, um Werkstätten in ganz Europa nahtlosen...

Jetzt in Europa erhältlich

2025_06_02_v_b_cosmo-sunshield_folie_de_1200-698

Cosmo Sunshield freut sich, Ihre fortschrittlichen Fenster- und Lackschutzfolien auf dem europäischen...

Interview mit Celina Pingen zum Thema Sekurit Circular

2025_05_26_vb_logo_sekurit-circular_autoglaser_de_1200-698

Die Redaktion von autoglaser.de spricht mit Celina Pingen, Sustainability Managerin bei Sekurit Service...