Kooperation mit der DEKRA

Umgang mit Hochvoltsystemen

9. März 2021

Der Bundesverband Autoglaser e. V. bietet in Kooperation mit der DEKRA erneut eine Fachschulung zum Thema „Umgang mit Hochvoltsystemen in Kraftfahrzeugen" an.

Neben der "Unterweisung Hochvolt" aller Beschäftigten im Unternehmen ist es bei Auftragsannahme von Hybrid-/Elektro-fahrzeugen zwingend erforderlich, dass in jedem Betrieb ein "Sachkundiger" tätig ist, der über weiterreichende Kenntnisse auf diesem Gebiet verfügt und als Ansprechpartner für Mitarbeiter im Unternehmen zur Verfügung steht.

Aus diesem Grunde bietet der BVA in Kooperation mit der DEKRA erneut die Fachschulung "Umgang mit Hochvoltsystemen in Kraftfahrzeugen" mit dem Abschluss "Fachkundige/r für Hochvoltsysteme in Servicewerkstätten an HV-eigensicheren Fahrzeugen", an.



Nach Abschluss des fachtheoretischen Teils, den man bequem am eigenen Rechner durchführen kann, findet am Dienstag, 22. Juni 2021 in Augsburg die finale Überprüfung der Kenntnisse mit praktischem Teil statt. Eine vorherige großzügige Vorbereitungszeit von ca. 4 – 6 Wochen sollte man für das WebBased-Training am eigenen PC einplanen. Die Zugangsdaten werden voraussichtlich 6 Wochen vor der Prüfung zugesandt.

Download Anmeldeformular „Sachkunde“

Bitte übermitteln Sie die beigefügte Anmeldung möglichst umgehend oder spätestens bis Freitag, den 30. April 2021 per Email per Email an office@bvautoglaser.de an den Fachbereich BVA-Fachschulungen, z. Hd. Frau Jost-Schmitt. Die Teilnehmer erhalten nach Ablauf der Anmeldefrist eine Anmeldebestätigung sowie eine Mitteilung über den Übermittlungstermin des Zugangscodes für das Web-Based-Training.

Seminarangebot zum Thema „Unterweisung Hochvolt“
Das BVA-Seminarangebot „Unterweisung Hochvolt“ in Kooperation mit der DEKRA für Mitarbeiter sowie ehemalige Absolventen der „Sachkunde HV-Prüfung“ beinhaltet das Web-Based-Trainingsprogramm am eigenen PC. Die „Unterweisung Hochvolt“ ist für alle Beschäftigten im Unternehmen sowie Absolventen der „Sachkunde HV“ vorgesehen, die eine jährliche Schulung bzw. ein jährliches Update zur Auffrischung der eigenen Kenntnisse durchführen müssen. Näheres dazu haben wir in der beigefügten Anmeldung für Sie zusammengefasst.

Download Anmeldung „Unterweisung Hochvolt“

Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie in wenigen Tagen Ihre Zugangsdaten.

Der BVA freut sich auf Ihre Teilnahme!

Bundesverband Autoglaser e. V.
c/o Kreishandwerkerschaft Limburg-Weilburg
Stefan Laßmann - BVA-Geschäftsführer
Schiede 32
65549 Limburg / Lahn

Fon: 06431 / 91 46 – 0
Fax: 06431 / 91 46 -17
slassmann@bvautoglaser.de
www.kh-limburg.de

Alexandra Goeke Redaktion autoglaser.de 09.03.2021

 

 

 

 

 

Bildquelle: pixabay
 

Autor: AUTO.net GLASinnovation
Quelle: AUTO.net GLASinnovation gmbh

Kommentar schreiben

Spamschutz:

Weitere News

Mehr sparen – mit den Hella Gutmann Aktionen!

2025_06_26_v_b_hella-gutmann_aktionen_autoglaser_de_1200-698

Hella Gutmann hat ausgewählte Aktionen verlängert sowie eine neue aufgelegt. Sie sparen bares Geld und...

ALLDATA Europe und TOPMOTIVE schließen strategische Partnerschaft

2025_06_17_v_b_alldata_topmotive_autoglaser_de_1200-698

Neue Partnerschaft nutzt API-Technologie der nächsten Generation, um Werkstätten in ganz Europa nahtlosen...

Jetzt in Europa erhältlich

2025_06_02_v_b_cosmo-sunshield_folie_de_1200-698

Cosmo Sunshield freut sich, Ihre fortschrittlichen Fenster- und Lackschutzfolien auf dem europäischen...

Interview mit Celina Pingen zum Thema Sekurit Circular

2025_05_26_vb_logo_sekurit-circular_autoglaser_de_1200-698

Die Redaktion von autoglaser.de spricht mit Celina Pingen, Sustainability Managerin bei Sekurit Service...

LeasePlan Deutschland wickelte 2024 über 57.000 Kfz-Schäden ab

2025_05_22_v_b_leaseplan_shutterstock_autoglaser_de_1200-698

Im Jahr 2024 hat LeasePlan Deutschland über 57.000 Kfz-Schäden abgewickelt, die Reparaturkosten verursacht...