Die neue GLASmatic-App zur mobilen Erfassung von Fahrzeug-Glasschäden

“Autoglas to go” mobile Schadenaufnahme per App – Rollout GLASmatic go

30. April 2019

Wertvolle Arbeitszeit sparen, komfortabler arbeiten, und schnell alle Daten verfügbar haben! bührli dataplan GLASmatic gmbh bringt ein neues Produkt auf den Markt.

Mit GLASmatic go – der App zur mobilen Erfassung von Fahrzeug-Glasschäden – geht die Schadenaufnahme nun noch schneller!

Heute wird von den Kfz-Werkstätten und Autoglasbetrieben immer mehr Mobilität und Flexibilität gefordert. Kunden wollen bedient werden. Und das möglichst immer und überall. Für alle Betriebe, die Fahrzeug-Glasschäden beheben, sei es durch Steinschlagreparatur oder auch den Austausch der kompletten Autoscheibe, heißt das, dem Kunden diese Dienstleistungen auch mobil anzubieten. Oftmals fahren die Autoglas Spezialisten zu ihren Kunden, um Steinschläge zu reparieren, teilweise werden sogar Scheiben vor Ort getauscht. Das gilt besonders für das Flottengeschäft. Hier ist ein schneller und vollkommen flexibler Zugriff auf unterschiedliche Daten notwendig.



„Wenn schon mobil, dann auch ganz“, berichtet Petra Off, Geschäftsführerin der bührli dataplan GLASmatic gmbh. „Wir machen mit unserem neuen Produkt, GLASmatic go, der App zur mobilen Schadenerfassung von Fahrzeug-Glasschäden, unsere Kunden nun noch flexibler und bieten eine komplette Aufnahme des Glasschadens per App an“, so Petra Off weiter. Bereits erfasste Aufträge können aus den GLASmatic Softwareprodukten in die App GLASmatic go geladen werden, damit sie dort dem Monteur zur weiteren Erfassung zur Verfügung stehen. Auch umgekehrt ist es möglich, neue Vorgänge in der App direkt zu erfassen, damit diese später dann in der GLASmatic Software im Betrieb bequem weiterbearbeitet werden können.

Einzelne Aufträge können den mobilen Endgeräten und jeweiligen Monteuren zugeordnet werden, so erhält jeder Monteur nur die Aufträge, die für ihn auch terminiert sind. Alle wichtigen Informationen erfasst der Monteur nun in der App. Er kann Vorschäden dokumentieren, Fotos vom Glasschaden oder vom km-Stand anfertigen.
Glasbruch ist in viele Fällen eine Leistung, die durch die Teilkasko-Versicherung abgedeckt ist. Eine Dienstleistung, die heute fast alle Betriebe ihren Kunden anbieten, ist die Abwicklung des Glasschadens direkt mit der Kfz-Versicherung des Versicherungsnehmers. Die Abtretungserklärung kann der Monteur auch direkt in der App von seinem Kunden unterschreiben lassen. Ebenso auch eine Datenschutzeinwilligung sowie Auftrags- oder Lieferscheindokumente.



Hat er alle Informationen erfasst, kann er die Aufträge aus der App direkt in seine GLASmatic Software zurückschicken und dort für die spätere Rechnungserstellung und den anschließenden elektronischen Belegversand an das Kfz-Versicherungsunternehmen, weiterbearbeiten. Selbstverständlich werden diese Abläufe mit Stand der Technik sicher und komplett verschlüsselt übertragen.

So können GLASmatic Programmnutzer ihren Kunden wiederum eine serviceorientierte Dienstleistung und eine voll digitale Abwicklung des Glasschadens bieten. Das schlägt sich positiv auf das Image der Kfz-Werkstätten und Autoglas-Betriebe nieder und spart zudem wertvolle Zeit und Kosten. Fehler bei der Übertragung von Papier in die Software-Systeme bleiben gänzlich aus.
Neben einem mobilen Einsatz bietet sich die App hervorragend auch für die Direktannahme am Fahrzeug an. Mit dieser Dienstleistung bieten Betriebe ihren Kunden hohe Qualitäts- und Servicestandards an.

GLASmatic go App – macht die mobile Erfassung von Fahrzeug-Glasschäden noch effizienter und flexibler!
Die Kommunikation der App mit dem Basis-System innerhalb der Betriebe erfolgte zunächst für die Online-Software GLASauskunft. In Kürze wird die App-Nutzung auch für alle GLASwin-Softwareversionen verfügbar sein.
Der Rollout der App ist vollzogen! Ab sofort ist die App in allen Stores erhältlich. Android Geräte laden die App im Google Play Store, Apple Geräte nutzen dafür den App Store.

Ein Film zum neuen Produkt GLASmatic go App bietet noch anschaulicher, was die App alles kann: Video GLASmatic go - App

Der Link zum Apple App Store:
 


Der Link zum Google Play Store:

 

Wir stehen für alle Interessierten gerne Rede und Antwort!
Alles rund um die App-Nutzung erfahren Sie bei uns:


E-Mail info@glasmatic.de
Tel. +49 (0)7163-53602-0

 

bührli dataplan GLASmatic® gmbh 
73061 Ebersbach a.d. Fils
Wolfshalde 42
www.glasmatic.de

Quelle: Bild und Text bührli dataplan GLASmatic® gmbh

Autor: AUTO.net GLASinnovation
Quelle: bührli dataplan GLASmatic® gmbh

Kommentar schreiben

Spamschutz:

Weitere News

Einladung zur "bv ansprech bar" mit Folierungs-Workshop beim Fördermitglied BRUXSAFOL

2023_09_20_v_b_bv-ansprech-bar_bruxsafol_hammelburg_1200-699

Am 13. Oktober 2023 findet die 5. Veranstaltung "bv ansprech bar" mit einem Folierungs-Workshop...

Autoglas Domhardt ist für die Zukunft gut aufgestellt

2023_09_02_v_b_autoglas-damhard_sekurit-service_partner_autoglaser_de_1200-699

Im Interview mit Holger Domhardt, Inhaber von Autoglas Domhardt in Unterneuses, stellt Manuel Peter von...

„Preise wie damals“, aber nur für kurze Zeit

2023_08_17_v_b_logo_autoglas-laakmann_gronau_autoglaser_de_1200-699

Hallo Autoglaser, wie Sie wissen, sind wir seit mehr als 30 Jahren kompetenter Ansprechpartner für Fahrzeugglas....

Diagnosegeräte jetzt mit Funktion ‚Automatische Diagnoseʼ

2023_08_09_v_b_hella-gutmann_hgs_auto_diag_autoglaser_de_1200-699

Künstliche Intelligenz (KI) hat im Zuge der Digitalisierung Einzug in den Alltag gehalten. ChatGPT generiert...

In Bremen, Rostock, Ispringen, Stuttgart, Rosenheim, München, Passau, Landshut, Münster, Halle, Bochum, Essen, Gelsenkirchen, Düsseldorf, Köln, Kerpen

2022_06_30_v_b_nobleglass-logo_autoglaser_de_1200-699

Wir sind auf der Suche nach mobilen Autoglas - Technikern (m/w/d) vor allem Bremen, Rostock, Ispringen...