MAHLE Werkstatt-Diagnosetools

MAHLE bringt neue Generation seiner Werkstatt-Diagnosetools auf den Markt

15. April 2024

MAHLE Aftermarket bringt die Version 2 des Werkstatt-Diagnosetools MAHLE TechPRO® und BRAIN BEE Connex mit überarbeiteter Benutzeroberfläche und verbesserter Usability auf den Markt.

Im April 2024 bringt MAHLE Aftermarket die zweite Generation seiner Werkstatt-Diagnosetools MAHLE TechPRO® und BRAIN BEE Connex auf den Markt. Die Entwickler haben die Benutzeroberfläche von Grund auf überarbeitet und die Nutzbarkeit weiter verbessert. Sie führt Werkstattteams nun intuitiv und effizienter durch die jeweilige Anwendung und ermöglicht so eine reibungslose Fahrzeugdiagnose. Alle wichtigen Tools sind sofort auf einen Blick verfügbar. Das vereinfacht den Arbeitsablauf und spart wertvolle Zeit. Der neue VCI-Stecker setzt Maßstäbe als kleinster Stecker mit integriertem DoIP (Diagnostics over Internet Protocol) auf dem Markt und ermöglicht damit eine flexible und leistungsfähige Diagnose der Fahrzeugsysteme über das Internet. Das robuste Gehäuse der neuen Generation ist speziell für den Werkstattalltag ausgelegt.

  • Die nächste Generation der Werkstatt-Diagnosetools MAHLE TechPRO® und BRAIN BEE Connex ab April 2024 erhältlich
  • Die komplett überarbeitete Benutzeroberfläche macht das Diagnosegerät noch anwenderfreundlicher
  • Der neue VCI-Stecker ist der kleinste mit integrierter Diagnosemöglichkeit über das Internet (DoIP) auf dem Markt
  • Das neue, extrem robuste Gehäuse ist mit einer integrierten Kamera ausgestattet und eignet sich ideal für den Werkstattalltag

"Die Digitalisierung hält Einzug in die freien Werkstätten. Umso wichtiger ist es, den Teams ein Diagnosetool in die Hand zu geben, das den neuen Anforderungen gerecht wird und sie bei der Arbeit unterstützt. Mit TechPRO® 2 machen wir die Werkstätten fit für die digitale Zukunft,", erklärt Philipp Grosse Kleimann, Mitglied der MAHLE Konzernleitung und Leiter des Geschäftsbereichs Aftermarket.


Philipp Grosse Kleinmann, Mitglied der MAHLE Konzernleitung und Leiter des Geschäftsbereich Aftermarkt

Einfach verständliche Icons und Video-Tutorials erleichtern die Bedienung und führen selbsterklärend durch den Diagnoseprozess. Eine integrierte Kamera erfasst die Fahrzeugnummer mit einem Klick und startet automatisch die richtige Anwendung. Die neue Smart Scan-Funktion bietet Werkstattmitarbeitenden zusätzliche Informationen zu den ausgelesenen Fehlercodes des Fahrzeugs, wie z. B. OEM-Service-Bulletins, Rückrufdaten und Reparaturtipps. Mit den flexiblen Lizenzmodellen lässt sich das Diagnosegerät nach dem individuellen Bedarf konfigurieren. Diagnose-Level, Abonnement-Laufzeiten, Zubehörpakete: Werkstätten können alle Optionen nach ihren jeweiligen Wünschen buchen. Bestandskunden der Vorgängerversionen erhalten weiterhin Support und profitieren von regelmäßigen Updates.

Auch TechPRO® 2 und BRAIN BEE Connex 2 sind mit dem MAHLE Cyber Security Pass (MCS Pass) kompatibel, das heißt, freie Werkstätten können wie bisher einfach und komfortabel auf Fahrzeug-Diagnosedaten zugreifen, die durch Security Gateways verschlüsselt sind.

Weitere Informationen zu MAHLE TechPRO® 2 und BRAIN BEE Connex 2 finden Sie HIER.

MAHLE Aftermarket GmbH
Pragstraße 26 - 46
D-70376 Stuttgart
Telefon +49 711 501-0
Produkthotline: 01806 115599

Die Redaktion autoglaser.de

Autor: MAHLE Aftermarket GmbH
Quelle: MAHLE Aftermarket GmbH

Kommentar schreiben

Spamschutz:

Weitere News

Mehr sparen – mit den Hella Gutmann Aktionen!

2025_06_26_v_b_hella-gutmann_aktionen_autoglaser_de_1200-698

Hella Gutmann hat ausgewählte Aktionen verlängert sowie eine neue aufgelegt. Sie sparen bares Geld und...

ALLDATA Europe und TOPMOTIVE schließen strategische Partnerschaft

2025_06_17_v_b_alldata_topmotive_autoglaser_de_1200-698

Neue Partnerschaft nutzt API-Technologie der nächsten Generation, um Werkstätten in ganz Europa nahtlosen...

Jetzt in Europa erhältlich

2025_06_02_v_b_cosmo-sunshield_folie_de_1200-698

Cosmo Sunshield freut sich, Ihre fortschrittlichen Fenster- und Lackschutzfolien auf dem europäischen...

Interview mit Celina Pingen zum Thema Sekurit Circular

2025_05_26_vb_logo_sekurit-circular_autoglaser_de_1200-698

Die Redaktion von autoglaser.de spricht mit Celina Pingen, Sustainability Managerin bei Sekurit Service...

LeasePlan Deutschland wickelte 2024 über 57.000 Kfz-Schäden ab

2025_05_22_v_b_leaseplan_shutterstock_autoglaser_de_1200-698

Im Jahr 2024 hat LeasePlan Deutschland über 57.000 Kfz-Schäden abgewickelt, die Reparaturkosten verursacht...