Steinschlagreparatur durch akkubetriebenes System

Die mobile Lösung für jeden Steinschlag!

23. September 2019

Der Autoglaser kennt das: Eine Steinschlagreparatur vor Ort beim Kunden und keine Stromquelle in der Nähe… Abhilfe schafft die „Black Box“, das Steinschlagreparatursystem der PMA/TOOLS AG.

Die „Black Box“ benötigt dank integriertem, leistungsstarkem Akku keine externe Stromzufuhr mehr und ist damit nicht nur für den stationären, sondern auch für den mobilen Einsatz geeignet.

Die Kapazität des Akkus reicht für bis zu 20 Reparaturen. Setzt der Anwender die Powerbank ein, die ebenfalls zum Lieferumfang gehört, können sogar noch bis zu 20 weitere Reparaturen ohne Kabel durchgeführt werden.



Der Reparaturvorgang ist einfach und gewährleistet beste Ergebnisse. Auch nicht geübte Anwender profitieren von der intuitiven Bedienung und verschiedener automatischer Reparaturprogramme, die über das TFT-Touchdisplay ausgewählt werden. Profianwender nutzen zudem das manuelle Programm zur individuellen Steuerung der Druck- und Unterdruckzyklen. Innerhalb von 6 bis 12 Minuten wird das UV-Harz im speziellen Verfahren nahezu geräuschlos in die Schadstelle verfüllt. Ein Eingreifen des Anwenders ist dabei nicht nötig.



Weiteres Plus für den Anwender: Das Auffinden der genauen Einschlagstelle des Steinschlags erfolgt von außen, und nicht wie bei anderen Systemen üblich, mittels Kontrollspiegel vom Fahrzeuginnenraum aus. Der Steinschlag kann also auch dann professionell repariert werden, wenn der Kunde nicht vor Ort ist, um den Schlüssel auszuhändigen. Dazu wird mit dem sog. „Crack Finder“ eine simple, jedoch ausgeklügelte Technik angewendet.

Für den Fall, dass die Außentemperaturen im mobilen Einsatz zu niedrig sind, bietet das Reparatursystem „Black Box“ der PMA/TOOLS mit dem Heizstift die perfekte Lösung. Der Heizstift wird über die Powerbank betrieben und wärmt die zu reparierende Stelle innerhalb kürzester Zeit auf Arbeitstemperatur auf.

Das Ergebnis: eine professionelle Steinschlagreparatur, die jeden Kunden überzeugt!

Weitere Informationen auf der tasc am Messestand ABH A21 der PMA/TOOLS AG oder unter:
https://eshop.pma-tools.de

Kontakt:
PMA/TOOLS AG
Siemensring 42 - 47877 Willich
Tel.: +49 2154 922 230

Bildquelle: PMA/TOOLS AG

Autor: AUTO.net GLASinnovation
Quelle: PMA/TOOLS AG

Kommentar schreiben

Spamschutz:

Weitere News

Regional starke Schäden – Insgesamt geringer als im Rekordjahr 2023

2025_05_05_vb_verti-versicherung-logo_smart-repair_de_1200-698

Der aktuelle Hagel-Atlas der Verti Versicherung AG zeigt erneut, wie relevant das Thema Hagelschäden...

KS AUTOGLAS: Tradition und Vertrauen in der Zusammenarbeit mit Versicherern

2025_04_29_v_b_ks-autoglas-zentrum-osterm_pixabay_autoglaser_de_1200-698

Die Zusammenarbeit zwischen Versicherern und KS AUTOGLAS vertieft sich seit vielen Jahren – und auch...

Fahrzeugdaten-Zugriff, Fehler vermeiden, Werkstattprozesse optimieren

2025_04_24_v_b_alldata-europe_aimon-maxfield_autoglaser_de_1200-698

Am Mittwoch, den 7. Mai, geht ALLDATA Europe mit seinem ersten offiziellen Webinar live. Gastgeber ist...

Neues Video-Tutorial zum mega macs S 20

2025_02_27_v_b_hella-gutmann_logo_autoglaser_de_1200-698

Der mega macs S 20 macht Android-Geräte wie Tablets und größere Smartphones zu einem leistungsfähigen...

Wintec Autoglas Legendenmasters unterstützt die Franz Beckenbauer Stiftung

2025_03_17_v_b_uebergabe_wintec-autoglas_logo_legenden-masters_autoglaser_de_339-189

Manfred ( Manni ) Bender Impulsgeber vom Legendenmasters übergab im Rahmen einer feierlichen Veranstaltung...