Neueröffnung mit schwäbischem Humor

Wintec Autoglas Albstadt-Lautlingen

28. Oktober 2019

Lecker Essen, Hüpfburg und gute Unterhaltung – am 19. und 20. Oktober, eröffnete Markus Gerhardt seine Autoglaswerkstatt am neuen Standort an der Laufener Straße 48 in Albstadt-Lautlingen.

Der Umzug aus Balingen-Frommern ist abgeschlossen, die Vorbereitungen für die Neueröffnung beendet. Das Außengebäude in den Wintec-Farben „Blau und Grün“ gestaltet, die Festbänke aufgestellt und der Camping Club Zollernalb e.V. sorgte mit einem reichhaltigen Angebot an leckeren Speisen und Getränken für das Wohl der Gäste.

Gemütliches Ambiente und spannende Vorführungen
Kaffeeduft und gute Laune liegt in der Luft - Unter dem Motto „Freundlich Fair. Und Überall“ begrüßte am 19. und 20. Oktober Markus Gerhardt mit Team seine Gäste zur Eröffnungsfeier der Filiale „Wintec Autoglas Gerhardt Zollernalb e.K.“. An diesem Eröffnungswochenende konnten die Besucher nicht nur die neuen Räumlichkeiten erkunden, sondern auch interessanten Informationen lauschen und an spannenden Vorführungen teilhaben.

Besonders um die kleinen Gäste beschäftigen zu können, stellte Markus Gerhardt seine Wintec-Hüpfburg zur Verfügung, welche der Unternehmer auch gerne für Wohltätigkeitsveranstaltungen kostenfrei bereitstellt.

Käthe und Karl-Eugen ein kabarettistischer Hochgenuss der Extraklasse
Ein besonderes Highlight stand am sonnigen Sonntag auf dem Programm. Das seit über 15 Jahre bekannte schwäbische Kabarett-Duo Ute Landenberger und Michael Willkommen alias Käthe und Karl-Eugen in „Die Kächeles“, die mit ihrem schwäbischem Charme, Humor und Witz die Besucher verzauberten. Jeder der beiden ist ein Unikum für sich und zusammen sind sie einfach eine „Hochgenuss der Extraklasse“.


Käthe und Karl-Eugen in "Die Kächeles"

V.l.n.r. Markus Gerhardt, Ute Landenberger (alias Käthe), Michael Willkommen (alias Karl-Eugen) und Birgit Gerhardt

Perfekter Standort
Die über 400qm große Werkstatt inkl. Bürofläche befindet sich an der stark frequentierten Lautlinger Hauptstraße. Für den Autoglaser der perfekte Standort, denn mit über 23.000 Fahrzeugen täglich und angrenzender Tankstelle ist das Gebiet ein Kundenmagnet. In der Autoglaswerkstatt, in der ihm vier Mitarbeiter zur Seite stehen, werden sämtliche Arbeiten rund um das Autoglas an Pkws und Kleintransportern aller Marken repariert und fachgerecht ausgetauscht. Das Portfolio des Unternehmens wird ergänzt durch Tönungsfolierungen sowie Car-Wrapping. Selbstverständlich bietet das Autoglasunternehmen einen Hol- und Bringservice oder stellt, je nach Wunsch, seinen Kunden einen kostenlosen Leihwagen zur Verfügung.

Kundenfreundlichkeit und Service wird bei Markus Gerhardt großgeschrieben! Auch in Sachen Qualität geht er keine Kompromisse ein. Nur wenn der Autoglaser absolut zufrieden mit dem geleisteten Arbeitsergebnis ist, wird das Fahrzeug an den Kunden wieder übergeben. Der mobile Service bietet volle Flexibilität und ist so ausgerüstet, dass fast alle Montagen auch vor Ort beim Kunden ausgeführt werden können. Neben dem Autoglaser arbeitet seine Frau Birgit mit im Betrieb, welche sich hauptsächlich um die Buchhaltung kümmert und für einen reibungslosen Ablauf sorgt. Kurz gesagt: Ein Familienunternehmen, das mit viel Hingabe kundenorientiert arbeitet!



Individuelle und professionelle Betreuung
Der Traum vom eigenen Chef erfüllte sich Markus Gerhardt 1996, als er sich mit einem Autoglasbetrieb selbständig machte. Aber warum sich der Autoglaser nach so langer Zeit im Jahr 2013 für den Eintritt ins Wintec-Netzwerk entschieden hat, begründet der Inhaber so: „Die individuelle und professionelle Betreuung der Kunden ist für uns ein zentraler Bestandteil und damit wir auch zukünftig das Beste für Kunden tun können, haben wir uns dem Verbund "Wintec Autoglas" angeschlossen. Zum einem, um sicherzustellen, dass als kleiner Betrieb auch in Zukunft Aufträge mit Versicherungen abwickelbar sind und auch bleiben und zum anderem, wenn zwei Unternehmen wie A.T. Iser und Reutter auf Wintec setzten, muss es Potenzial haben.“

Wir haben Markus Gerhardt zum Abschluss gefragt, wo er sich in den nächsten Jahren sieht, nach einer kurzen Gedankenpause erklärt er, „Vielleicht könnte ich mir eventuell vorstellen, wenn alles gut läuft, einen weiteren Standort zu eröffnen, aber  was die Zukunft noch so bringt, wer weiß das schon, lacht er.“

Markus Gerhardt mit Alexandra Goeke (Redaktion autoglaser.de)

Wir bleiben gespannt und wünschen Markus Gerhardt und seinem Team einen guten Start in Albstadt-Lautlingen und das er mit seinem Unternehmen weiterhin auf der Erfolgsspur bleibt.

 

  Alexandra Goeke Redaktion autoglaser.de 24.10.2019

   Bildquelle: Karl Merz, Markus Gerhardt

 

Autor: AUTO.net GLASinnovation
Quelle: AUTO.net GLASinnovation gmbh

Kommentar schreiben

Spamschutz:

Weitere News

Mehr sparen – mit den Hella Gutmann Aktionen!

2025_06_26_v_b_hella-gutmann_aktionen_autoglaser_de_1200-698

Hella Gutmann hat ausgewählte Aktionen verlängert sowie eine neue aufgelegt. Sie sparen bares Geld und...

ALLDATA Europe und TOPMOTIVE schließen strategische Partnerschaft

2025_06_17_v_b_alldata_topmotive_autoglaser_de_1200-698

Neue Partnerschaft nutzt API-Technologie der nächsten Generation, um Werkstätten in ganz Europa nahtlosen...

Jetzt in Europa erhältlich

2025_06_02_v_b_cosmo-sunshield_folie_de_1200-698

Cosmo Sunshield freut sich, Ihre fortschrittlichen Fenster- und Lackschutzfolien auf dem europäischen...

Interview mit Celina Pingen zum Thema Sekurit Circular

2025_05_26_vb_logo_sekurit-circular_autoglaser_de_1200-698

Die Redaktion von autoglaser.de spricht mit Celina Pingen, Sustainability Managerin bei Sekurit Service...

LeasePlan Deutschland wickelte 2024 über 57.000 Kfz-Schäden ab

2025_05_22_v_b_leaseplan_shutterstock_autoglaser_de_1200-698

Im Jahr 2024 hat LeasePlan Deutschland über 57.000 Kfz-Schäden abgewickelt, die Reparaturkosten verursacht...