Wintec zieht positive Bilanz

Wintec: Stabiles Umsatzwachstum trotz Marktrückgang

20. Juli 2016

Wintec zieht positive Bilanz für das erste Halbjahr: Mehr Aufträge, mehr Umsatz und eine verbesserte Steuerungsquote in einem allgemein schwachen Marktumfeld. Der Autoglasspezialist baut sein Geschäft weiter aus.

Die Partnerbetriebe von Wintec Autoglas haben sich seit Jahresbeginn sehr positiv entwickelt. Von Januar bis März stieg die Menge der durchgeführten Glasarbeiten um acht Prozent. „Besonders gut liefen der Januar und Februar“, erklärt Wintec-Vorstand Stefan Schmadtke. Dies zeigt die wachsende Bedeutung von Wintec im Autoglasmarkt. Denn der Gesamtmarkt schrumpft. Durch das Auftragsplus erzielte der Glasspezialist Wintec zudem mehr Umsatz – in den ersten sechs Monaten des Jahres wuchs dieser um 16 Prozent. Zudem stieg auch der Anteil der gesteuerten Glasschäden gegenüber dem Vorjahreshalbjahr deutlich um 20 Prozent.



Glasmonat Mai treibt zweites Quartal

Auch im zweiten Quartal entwickelte sich das Netzwerk entgegen dem allgemeinen Markttrend positiv. Hier wirkten sich besonders die Monate April und Mai, traditionell wichtig für das Glasgeschäft, belebend auf die Auftragslage aus. Zudem sorgten starke Unwetter und Hagelschäden in ganz Deutschland für eine deutliche Belebung des Geschäfts.

Positiver Trend trotz rückläufiger Schadenzahlen

„Wir beobachten insgesamt einen Rückgang der Schadenzahlen im Glasmarkt“, stellt Stefan Schmadtke fest. Trotzdem entwickelt sich das Wintec Netzwerk sehr erfolgreich. „Wir haben im Jahr 2015 rund 60 Prozent mehr Schäden bearbeitet als im Jahr 2010 und werden dieses Wachstum im Jahr 2016 auf über 70 Prozent steigern“, berichtet der Vorstand und erklärt: „Dies liegt zum einen an der deutlichen Ausweitung unseres Netzwerkes.

Stefan Schmadtke Vorstand Wintec AG

Mit heute mehr als 150 Partnern in ganz Deutschland haben wir die Zahl unserer Standorte auf über 300 gesteigert und damit gegenüber 2010 beinahe verdreifacht.“ Einen anderen Grund sieht Stefan Schmadtke in der engen Zusammenarbeit mit dem Schadenmanager und Mutterunternehmen Innovation Group.

Über Wintec: Die Wintec AG verfügt mit mehr als 300 Stationen über ein bundesweit flächendeckendes Netzwerk, das ständig weiter ausgebaut wird. Seit der Firmengründung 1988 bietet das Unternehmen mit Hauptsitz in Limburg Glasreparatur- und Scheibentausch bei Steinschlag und anderen Glasschäden an. Dafür nutzt Wintec Autoglas ein eigenes Reparatursystem. Zudem bietet der Glasexperte Services wie die Vor-Ort-Reparatur, kostenlose Abholung und Bereitstellung eines Ersatzfahrzeugs, um Kunden im Schadenfall bestmöglich zu unterstützen. Alle Franchise-Betriebe im Wintec Netzwerk sind nach ISO 9001 zertifiziert. Seit 2011 ist die Wintec AG Teil des Stuttgarter Reparatur- und Schadenmanagementdienstleisters Innovation Group.

Quelle: Text und Bilder Wintec AG 22.07.2016

Autor: AUTO.net GLASinnovation
Quelle: Wintec AG

Kommentar schreiben

Spamschutz:

Weitere News

Einladung zur bv-Jahrestagung 2025 am 07. und 08.11.2025

2025_08_18_v_b_bva_autoglaser-forum-2025_autoglaser_de_1200-698(1)

Liebe bv-Kolleginnen und -Kollegen, liebe bv-Fördermitglieder und Förderer, liebe Gäste, der Fokus unserer...

Die Messen im ersten Halbjahr – ein Rückblick

2025_08_13_v_b_logo_hella-gutmann_autoglaser_de_1200

Im ersten Halbjahr 2025 hat Hella Gutmann in Zusammenarbeit mit seinen Handelspartnern wieder zahlreiche...

Für die mobile Busverglasung an unserem Standort 88451 Dettingen

2022_08_09_v_b_logo_zentrale-autoglas_autoglaser_de_1200-699

Begeistere auch Du Dich für die Mobilität der Zukunft und werde Teil unseres Teams als Autoglaser (m/w/d...

Der schnelle Guide nach Eurocode-Standard

2025_07_29_t_b_clavista_autoglaser_de_1200-698

Die Suche nach der richtigen Autoscheibe stellt Fachleute täglich vor Herausforderungen: Zahlreiche Fahrzeugmodelle...

Wintec Autoglas GmbH und Hansi Müller & Friends

2025_07_28_v_b_wintec-golf_heungsoon-pixabay_autoglaser_de_1200-698

Ein gemeinsames Charity Golfturnier von Wintec Autoglas Deutschland & Hansi Müller & Friends fand kürzlich...