Gemeinsam für das gleiche Ziel

Bundesverband Autoglaser e.V. tagt mit Förderern der Branche!

1. April 2019

Seit über 20 Jahren setzt sich der Bundesverband Autoglaser e.V. für die Belange der Autoglas-Branche ein.

Regelmäßig treffen sich in Limburg an der Lahn, dem Sitz des Verbandes, die Förderer der Branche und die Vorstandschaft des BVA zum fachlichen Austausch. Ort des diesjährigen Treffens war die neue BVA-Geschäftsstelle in der Kreishandwerkerschaft Limburg-Weilburg. Wie autoglaser.de kürzlich berichtet hat, ist Herr Stefan Laßmann, Geschäftsführer der Kreishandwerkerschaft Limburg-Weilburg, seit 01.03.2019 neuer BVA-Geschäftsführer und stellte sich in dieser Funktion den Fördermitgliedern im Rahmen des Meetings vor. Mit der Entscheidung der BVA-Vorstandschaft die Geschäftsführung an Herrn Laßmann zu übertragen, ist es gelungen die Nähe zum Handwerk zu erreichen.

Die Aufgaben des Verbandes sind umfassend und erfordern eine gemeinschaftliche Zielerreichung. Die Fördermitglieder aus Industrie und dem Dienstleistungsgewerbe Autoglas als starke Partner, helfen dem BVA dabei, die signifikant gestiegenen Anforderungen an die Betriebe umzusetzen.



Dabei ist die Aus- und Weiterbildung, sowie Qualifizierung eine der zentralen Aufgaben, die der Verband unterstützt. Hierzu sind zu den bekannten BVA-Schulungsangeboten:

  • Unterweisung für den Umgang mit Hochvoltsystemen im Kfz
  • Sachkunde für den Umgang mit Hochvoltsystemen im Kfz
  • Umgang mit Airbag- und Gurtstraffern
  • Verarbeitung von Flachglas Folien
  • Fahrzeugfolien und Effektfolien für Fortgeschrittene
  • Ein-Mann-Verglasung mit Spezial-Austrenn- und Einbausystemen sowie Verbundglas Reparatur
  • Autoglas Sensortechnik
  • Kamerakalibrierung und Diagnose

weitere Bausteine zur Qualifizierung, auch in Zusammenarbeit mit der Glasindustrie und dem Dienstleistungsgewerbe für die Autoglas-Branche, geplant. Die Erreichung von hohen Qualitäts-Standards im Umgang mit Material und Verbundstoffen gehört ebenso dazu, wie die laufende Qualifizierung im Umgang mit neuen Fahrzeug-Technologien.

Hierbei gaben Vertreter der Glas-Industrie im Rahmen des Treffens einen Ausblick auf die Fahrzeug-Glasscheiben der kommenden Generation. Anbauteile, wie beispielsweise Sensoren, die aktuell auf den Scheiben verbaut sind, werden künftig im Werkstoff Glas vollständig integriert sein. Einfluss auf Klebstoffprodukte werden auch Elektro- und Leichtbaumobilität haben. Die Geschwindigkeit Material und Arbeitsprozesse innerhalb der Autoglas-Betriebe anzupassen und die hohen Standards erfüllen zu können, ist eine weitere große Herausforderung für die Betriebe. Beschaffung von Hersteller- und Fachinformationen, sowie der Umgang mit den Anforderungen seitens der Assekuranz stellt den Autoglaser von morgen vor eine große Aufgabe.

Hierbei ist der Bundesverband Autoglaser e.V. zentrale Anlaufstelle für seine Mitglieder. Beratend und unterstützend für eine ganze Branche!

Kontakt:
BVA-Projektleitung
Frau Sabine Jost-Schmitt
Parkstraße 6
65549 Limburg
Tel.: 06431 - 93 26 17
Fax: 06431 - 93 26 18
office@bvautoglaser.de             
www.bv-autoglaser.de

 

 

 

 

 

Herzlichst Ihre Martina Weller
Redaktion autoglaser.de 01.04.2019

Bildquelle: AUTO.net GLASinnovation gmbH, Bundesverband Autoglas e.V., Pixabay

Autor: AUTO.net GLASinnovation
Quelle: AUTO.net GLASinnovation gmbh

Kommentar schreiben

Spamschutz:

Weitere News

Einladung zur "bv ansprech bar" mit Folierungs-Workshop beim Fördermitglied BRUXSAFOL

2023_09_20_v_b_bv-ansprech-bar_bruxsafol_hammelburg_1200-699

Am 13. Oktober 2023 findet die 5. Veranstaltung "bv ansprech bar" mit einem Folierungs-Workshop...

Autoglas Domhardt ist für die Zukunft gut aufgestellt

2023_09_02_v_b_autoglas-damhard_sekurit-service_partner_autoglaser_de_1200-699

Im Interview mit Holger Domhardt, Inhaber von Autoglas Domhardt in Unterneuses, stellt Manuel Peter von...

„Preise wie damals“, aber nur für kurze Zeit

2023_08_17_v_b_logo_autoglas-laakmann_gronau_autoglaser_de_1200-699

Hallo Autoglaser, wie Sie wissen, sind wir seit mehr als 30 Jahren kompetenter Ansprechpartner für Fahrzeugglas....

Diagnosegeräte jetzt mit Funktion ‚Automatische Diagnoseʼ

2023_08_09_v_b_hella-gutmann_hgs_auto_diag_autoglaser_de_1200-699

Künstliche Intelligenz (KI) hat im Zuge der Digitalisierung Einzug in den Alltag gehalten. ChatGPT generiert...

In Bremen, Rostock, Ispringen, Stuttgart, Rosenheim, München, Passau, Landshut, Münster, Halle, Bochum, Essen, Gelsenkirchen, Düsseldorf, Köln, Kerpen

2022_06_30_v_b_nobleglass-logo_autoglaser_de_1200-699

Wir sind auf der Suche nach mobilen Autoglas - Technikern (m/w/d) vor allem Bremen, Rostock, Ispringen...