25 Jahre Erfolgsgeschichte

„bv autoglaser“ - BVA-Jubiläumstagung 2022

13. Juli 2022

Wer sich am Freitag, 24. Juni 2022 auf den Weg gemacht hatte, das erste Präsenztreffen der „bv autoglaser“ im Rahmen der Veranstaltung „BVA-Jubiläumstagung - bv autoglaser-Meeting 2022“

nach über 2 Jahren Corona-Auszeit zu besuchen, der wurde reich beschenkt, denn es gab:

 

► Zeit für Gespräche und regionalen Gaumenschmaus in unschlagbar schöner Atmosphäre des Hotels „Rössle“ in Rechenberg

► geballte Kompetenz der zahlreich vertretenen Fördermitglieder/Förderer entlang der Launch-Promenade (hier in alphabetischer Reihenfolge)

Adolf Würth GmbH & Co. KG  
AGC Glass Germany  
ALP Gieg SL  
AUTO.net-Glasinnovation gmbh  
bührli dataplan GLASmatic gmbh  
DESA Autoglas  
EFK Glass  
GLAVISTA Autoglas GmbH  
Hella Gutmann Solutions GmbH  
ICOR S.A.  
junited AUTOGLAS Deutschland GmbH  
ProGlass GmbH  
SEKURIT Service GmbH  
SIKA Deutschland GmbH  

 


 

► Wissenstransfer und Präsentationen der Referenten

  • „RA Burkhard Meyer, Rischbieter Meyer Schreiber Partnerschaft Rechtsanwälte Bremen“,
  • Matthias Weiss und Michael Voeing, SIKA Deutschland GmbH
  • Martin Schneider, Glavista Deutschland GmbH
  • Oliver Siegler, ProGlass GmbH und Martin Klein, junited AUTOGLAS Memmingen für den BVA- Fachausschuss „Fahrerassistenzsysteme und Sensortechnik“

zu wichtigen Themen, wie

⇒ „Assistiertes teilautonomes Fahren Herausforderungen und Haftungsrisiken für Autoglaser“
⇒„Reach-Verordnung - Produkte der Ersatzverglasung“,
⇒„Autoglas-Lösungen für den Ersatzteilmarkt und Nachhaltigkeit“
sowie
⇒„360°-Kalibrierung, Security Gateway, Passthru, DoIP, Remote Diagnose“

Alle Power-Point-Präsentationen sind für BVA-Mitglieder (exklusiv/ausschließlich) im internen BVA-Bereich auf der BVA-Homepage hinterlegt (siehe Copyright / Weiterleitung an Dritte wg. Urheberrecht nicht zulässig).


Herzlichen Dank den Sponsoren der Jubiläumstagung 2022!

und nicht zuletzt

► Lorbeeren für alle, denn was wäre der Verband ohne seine Mitgliedsbetriebe, Fördermitglieder und Akteure, die sich seit 25 Jahren erfolgreich für die gesamte Branche einsetzen!



Der gemeinsame virtuelle Ausflug zu den Gründungsjahren 1997 mit BVA-Vorsitzendem Thomas Klein zeigte eindrücklich die kontinuierlich gewachsene Struktur mit einem vielfältigen Leistungsspektrum an Aktivitäten des Verbandes auf der Basis jahrzehntelanger wertschätzender und aufrichtiger Zusammenarbeit untereinander. So seien „Bodenhaftung und Authentizität“ bei allen Entscheidungen und Entwicklungen wesentliche Anker zur stabilen Ausrichtung des Verbandes gewesen, der sich seit 25 Jahren erfolgreich den technischen Anforderungen gestellt und adäquate Lösungen entwickelt hat, die schließlich der gesamten Branche zugutegekommen sind, folgerte Thomas Klein in seiner Eröffnungsrede. Und wie es für den Verband bezeichnend ist, erhielten die Teilnehmer gleichermaßen ein starkes symbolträchtiges und nachhaltiges Präsent mit dem Auftrag, ihre „wohlverdienten Lorbeeren“ zu pflegen und weiterhin an der Entwicklung des Verbandes mitzuwirken, um die berufliche Zukunft der „Fachbetriebe Fahrzeugverglasung“ zu sichern.



Großes Lob wurde auch den BVA-Fachausschüssen zuteil, die sich seit 2012 sukzessive innerhalb des BVA gegründet haben und seither von engagierten Mitgliedern und Fördermitgliedern in Eigenregie geleitet werden. Sie haben in den vergangenen Jahren maßgeblich dazu beigetragen, wichtige Fachthemen intensiv zu verfolgen und Lösungsmöglichkeiten zu entwickeln, von denen Kolleginnen und Kollegen maßgeblich profitieren.

FAS – Fahrerassistenz und Sensortechnik

OSV – Oldtimer- und Sonderfahrzeugverglasung

AW – Abrechnungswesen

SV - Sachverständigenwesen

Bei dieser Gelegenheit warb Vorsitzender Thomas Klein für die Mitwirkung in den BVA-Fachausschüssen und wies auf das nächste Präsenztreffen am 16.08.2022 „Fachausschuss SV“ in Langenfeld hin. Interessierte, die sich aufgrund ihrer Erfahrung für bestimmte Themen einsetzen und in einem der 4 BVA-Fachausschüsse mitwirken wollen, können sich per E-Mail an: office@bvautoglaser.de bewerben.

Bild: Thomas Rubisch im Auftrag von junited AUTOGLAS GmbH überreicht einen Glaspokal mit Dank für die gute Zusammenarbeit an BVA-Vorsitzenden Thomas Klein
 
Die Präsentation der Zeitgeschichte des Verbandes erinnerte auch noch einmal an die Gründer und Vertreter im Vorstand sowie in der Geschäftsführung des Verbandes, die sich in den vergangenen 25 Jahren mit großem Engagement, ihren zahlreichen Begabungen und mit viel Empathie und Hingabe für die „Fachbetriebe Fahrzeugverglasung“ eingesetzt haben. Im Rahmen dessen wurde auch der bereits Verstorbenen gedacht, um sie in ehrenvoller Erinnerung zu behalten.

Im Rahmen einer 1-stündigen internen Mitgliederversammlung am Freitagnachmittag wurden neben der Genehmigung der Protokolle und Jahresrechnungen auch die BVA-Kassenprüfer für die nächsten 2 Jahre gewählt: Christian Stiegler, Fürth; Andreas-F. Hichert; Hameln; Franz Brandl, Landshut; Maximilian Nebauer, Landshut und Heinz-Günter Recht, Dormagen.

Der Freitagabend stand ganz unter dem Motto der „Begegnung und des Gesprächs“ bei bestem „Rössle- BBQ“ in urgemütlicher Runde. Der BVA-Vorstand nutzte diesen Moment zum Auftakt für das neue BVA-Veranstaltungsformat



das künftig den gemeinsamen Austausch in Präsenz an unterschiedlichen Standorten in Kooperation mit BVA- Fördermitgliedern/Förderern bundesweit ermöglichen soll und in Form von 1 – 2-tägigen Exkursionen stattfindet.


An alle Kolleginnen und Kollegen der Branche!
Kommt zu uns – redet mit – im BVA habt ihr 100 % Stimme!!

Zukunft gemeinsam gestalten

Ihr möchtet Teil einer starken Gemeinschaft sein, die sich für eure Interessen einsetzt und euer professionelles Auftreten in der Branche unterstützt?

Sprecht uns an, wenn ihr Fragen zur Mitgliedschaft im Bundesverband Autoglaser e.V. habt oder die Interessen der unabhängigen Autoglaser unterstützen wollt. Gerne senden wir weitere Informationen oder stehen euch in einem ausführlichen Gespräch zur Verfügung.

Kontakt: Fon 0152 / 0 246 50 83 - office@bvautoglaser.de - www.bundesverband-autoglaser.de

Textquelle: BVA Bundesverband Autoglaser e.V.
Bildmaterial: Nohau Fotostudio sowie Michael Zimmermann

Autor: Bundesverband Autoglaser e.V.
Quelle: Bundesverband Autoglaser e.V.

Kommentar schreiben

Spamschutz:

Weitere News

Bundesverband Autoglaser zu Gast bei der HELLA Academy

2025_09_01_v_b_hella-academie_schulung_autoglaser_de_1200

Vom 23. bis 25. Juni 2025 fand eine dreitägige Fachschulung zum Thema ‚360°-Kalibrierung rund um das...

Einladung zur bv-Jahrestagung 2025 am 07. und 08.11.2025

2025_08_18_v_b_bva_autoglaser-forum-2025_autoglaser_de_1200-698(1)

Liebe bv-Kolleginnen und -Kollegen, liebe bv-Fördermitglieder und Förderer, liebe Gäste, der Fokus unserer...

Die Messen im ersten Halbjahr – ein Rückblick

2025_08_13_v_b_logo_hella-gutmann_autoglaser_de_1200

Im ersten Halbjahr 2025 hat Hella Gutmann in Zusammenarbeit mit seinen Handelspartnern wieder zahlreiche...

Für die mobile Busverglasung an unserem Standort 88451 Dettingen

2022_08_09_v_b_logo_zentrale-autoglas_autoglaser_de_1200-699

Begeistere auch Du Dich für die Mobilität der Zukunft und werde Teil unseres Teams als Autoglaser (m/w/d...

Der schnelle Guide nach Eurocode-Standard

2025_07_29_t_b_clavista_autoglaser_de_1200-698

Die Suche nach der richtigen Autoscheibe stellt Fachleute täglich vor Herausforderungen: Zahlreiche Fahrzeugmodelle...