Für alle mega macs-Anwender

Cyber Security Management

26. Juli 2021

Die Einführung neuer Technologien in Fahrzeugen erfordert technologische Antworten des freien Reparaturmarktes. Das betrifft auch die Sicherungsmaßnahmen der Automobilhersteller zum Schutz der Fahrzeugdaten.

Security Gateway, CeBAS, SfD, Central Gateway und CAN Gateway heißen Systeme, die unerwünschte Zugriffe wie Grundeinstellungen, Codierungen und zum Teil sogar Fehlercode-Löschen verhindern sollen.

Hella Gutmann hat deshalb mit der Funktion‚ Cyber Security Management‘ (CSM) in seinen Diagnosegeräten eine für Werkstätten äußerst praktikable und zurzeit kostenfreie Lösung entwickelt: Statt sich in jedem OE-Portal einzeln zu registrieren, Prüfungen zu unterziehen und die jeweiligen Prozessschritte für Diagnosefreischaltungen zu befolgen, reicht für den mega macs-Anwender eine einmalige Authentifizierung seiner Person bei Hella Gutmann aus. Danach läuft für ihn alles automatisch ab.

  • Fast 2.000 Zugangsentsperrungen gesicherter Fahrzeuge im Zeitraum von sechs Wochen

Das kommt bei den Werkstätten hervorragend an. Kurz nach der Einführung von CSM im Frühjahr 2021 wurden mehr als 5.000 Nutzer registriert. In einem erfassten sechswöchigen Zeitfenster profitierten diese von rund 2.000 Freischaltungen. CSM funktioniert grundsätzlich auf allen aktuellen Hella Gutmann Diagnosegeräten sowie mit Diagnoselösungen wie mega macs PC und dem beliebten mega macs ONE für Android-Tablets.

<HGS_CSM-Grafik> Die neue Funktion Cyber Security Management in der mega macs-Software entsperrt gesicherte Fahrzeuge mehrerer Marken und bleibt vom Anwender weitgehend unbemerkt.

Tatsächlich ist das Wort ‚Management‘ wörtlich zu nehmen. Automatisch und vom Nutzer unbemerkt managt das Cyber Security Management im mega macs alle beim jeweiligen Fahrzeugmodell erforderlichen Maßnahmen. Über den Hella Gutmann Server kommuniziert das CSM direkt mit den OE-Backends, tauscht Zertifikate aus und erwirkt die benötigte Öffnung des Fahrzeug-Gateways für die Diagnose.

  • Eine einzige Authentifizierung bei Hella Gutmann statt in jedem OE-Portal

„Bei CSM ging es vor allem darum, eine werkstattgerechte Lösung für unsere Kunden zu schaffen. Das ist gelungen, denn ein Techniker, der mit einer einmaligen Anmeldung und Authentifizierung bei uns an mehreren Marken ohne weitere Hürden arbeiten kann, spart sich viel Zeit und Mühe“, erklärt Hervé Wicky, Leiter Fahrzeugkommunikation bei Hella Gutmann.

  • Ohne Wartezeit nach Anmeldung sofort einsetzbar

„Aufgrund unserer Vertragspartnerschaften mit den Automobilherstellern kann der mega macs-Anwender das CSM nach seiner Anmeldung ohne jegliche Wartezeit nutzen und sofort diagnostizieren.“
 

  • Freischaltungen für mehrere Fahrzeugmarken derzeit ohne Zusatzkosten

Die einmalige persönliche CSM-Anmeldung erfolgt über ein modernes Online-Identifikationsverfahren. Die Schritt-für-Schritt-Vorgehensweise hat Hella Gutmann benutzerfreundlich in mehrsprachigen Video-Tutorials online gestellt. Gestartet ist CSM mit den automatischen Freischaltungen der gesicherten Modelle von Fiat Chrysler Automobiles (FCA) und Mercedes-Benz. Im nächsten Schritt wird die Funktion auf alle Marken des Volkswagen Konzerns und KIA sowie Hyundai folgen. Hervé Wicky: „Als Partner der Automobilhersteller sind wir an Verträge gebunden, die nicht zeitgleich in allen Ländern wirksam werden. Die Berechtigungen für CSM gelten derzeit für ganz Europa und sollen ausgeweitet werden.“

Weitere Informationen erhalten Sie von:

Hella Gutmann Solutions GmbH
Am Krebsbach 2
D-79241 Ihringen

+49 7668 9900-0
+49 7668 9900-39 99
info@hella-gutmann.com

Bildquelle: Hella Gutmann Solutions GmbH
Anzeige: 25.07.21

Autor: Hella Gutmann Solutions GmbH
Quelle: Hella Gutmann Solutions GmbH

Kommentar schreiben

Spamschutz:

Weitere News

Mehr sparen – mit den Hella Gutmann Aktionen!

2025_06_26_v_b_hella-gutmann_aktionen_autoglaser_de_1200-698

Hella Gutmann hat ausgewählte Aktionen verlängert sowie eine neue aufgelegt. Sie sparen bares Geld und...

ALLDATA Europe und TOPMOTIVE schließen strategische Partnerschaft

2025_06_17_v_b_alldata_topmotive_autoglaser_de_1200-698

Neue Partnerschaft nutzt API-Technologie der nächsten Generation, um Werkstätten in ganz Europa nahtlosen...

Jetzt in Europa erhältlich

2025_06_02_v_b_cosmo-sunshield_folie_de_1200-698

Cosmo Sunshield freut sich, Ihre fortschrittlichen Fenster- und Lackschutzfolien auf dem europäischen...

Interview mit Celina Pingen zum Thema Sekurit Circular

2025_05_26_vb_logo_sekurit-circular_autoglaser_de_1200-698

Die Redaktion von autoglaser.de spricht mit Celina Pingen, Sustainability Managerin bei Sekurit Service...

LeasePlan Deutschland wickelte 2024 über 57.000 Kfz-Schäden ab

2025_05_22_v_b_leaseplan_shutterstock_autoglaser_de_1200-698

Im Jahr 2024 hat LeasePlan Deutschland über 57.000 Kfz-Schäden abgewickelt, die Reparaturkosten verursacht...