repair-pedia – die Suchmaschine für die Kfz-Reparaturbranche!

GLASmatic® Autoglas-Montagevideos – jetzt auch bei repair-pedia!

9. November 2017

Es gibt Millionen von Kfz-Reparaturinformationen, -hinweisen und –anleitungen. Kein Werkstatt-Betrieb ist in der Lage, sich aus dieser Masse, die benötigte Information sofort, schnell und völlig problemlos heraus zu ziehen!

Viele dieser Informationen stehen den Betrieben auch grundsätzlich nicht ohne weiteres zur Verfügung. Ebenso ist vielen Werkstätten kaum bewusst, dass zu bestimmten Reparaturen zeitsparende und wichtige Hinweise gibt. Der Bedarf, an solch wichtige Informationen schnell und einfach zu gelangen, wurde in der Branche oft beschrieben, und so fiel im Februar 2016 der Startschuss für die lang ersehnte Branchenlösung repair-pedia!

Eine Wissensdatenbank und gleichzeitig eine einzigartige Suchmaschine zu Reparaturinformationen für die Kfz-Branche zu entwickeln, das war das Ziel, das sich der ZKF (Zentralverband Karosserie- und Fahrzeugtechnik e.V.) auf seine Agenda 2020 geschrieben hatte. In Zusammenarbeit mit dem Bremer Branchen-Softwarespezialist BAKS GmbH, startet die EUROGARANT AutoService AG (eine Tochter des ZKF) dann im Frühjahr 2016 eine geniale Online-Plattform für die Kfz-Reparaturbranche.

repair-pedia – das Google und Wikipedia für die Kfz-Reparatur, bündelt alle relevanten Informationen wie beispielsweise ZKF-Tipps,  IFL-Meldungen, KTI-Studien, Rückrufe u.v.m. und bietet diese den Nutzern der Plattform an.



Die repair-pedia Suchmaschine ist in der Lage, dem Anwender nach Eingabe eines Suchbegriffs in Millisekunden aus tausenden von Hinweisen, die für ihn relevanten Ergebnisse anzuzeigen.

Die Kfz-Reparatur wird immer komplexer, der Weg zu autonom fahrenden Fahrzeugen stellt für Betriebe eine extreme Herausforderung dar. Dabei gewinnen Reparaturhinweise und –Informationen immer mehr an Bedeutung!

„Wir sahen unsererseits die große Bedeutung einer solchen Plattform für die gesamte Kfz-Reparaturbranche und haben bereits im September 2016 erste Gespräche mit der repair-pedia AG geführt“, so Martina Weller, Marketing/Vertrieb bei der bührli dataplan GLASmatic® gmbh –  dem Branchenspezialist im Bereich Autoglas-Software und –Daten. GLASmatic® bietet schon seit einigen Jahren Autoglas-Montageanleitungen als Video in allen seinen Software-Produkten an. Gezeigt werden Vorbereitungsmaßnahmen, wichtige Aus- und Einbauhinweise, zusätzlich benötigte Teile mit genauer Anzahl, Klebehinweise, Sicherheitshinweise, Piktogramme, sowie entscheidende Handgriffe, die für die Montage von Scheiben relevant sind. Die Videos sind in HD-Qualität und nach original Herstellervorgaben. Die Video-Länge variiert und kann, je nach Fahrzeugmodell, bis zu 15 Minuten umfassen. Das Gesamtangebot an Videos wird fortlaufend ergänzt und erweitert.



Heute stellt der Austausch einer Frontscheibe die Betriebe vor große Herausforderungen; rollt nicht einmal mehr ein Fahrzeug aus dem Kleinwagensegment ohne Fahrassistenzsysteme vom Band. Damit solche Systeme korrekt arbeiten, werden sie von Signalen von Kamera- und Sensortechnik angesteuert. Diese Systeme sind zum großen Teil auf der Frontscheibe verbaut. Auf was beim Aus- und Einbau solcher Systeme beim Scheibentausch zu achten ist, wo die Schwierigkeiten liegen, wie zu diesem Thema bei neuen Fahrzeugmodellen zu verfahren ist, zeigen die Videos von GLASmatic®.

Mit dem neuen Release sind die Autoglas-Montage-Videos von GLASmatic® ab sofort auf der repair-pedia Plattform in Deutschland und Österreich verfügbar!

 

Das Gesamtangebot an Videos wird fortlaufend ergänzt und erweitert.
 

 

„Mit der repair-pedia AG um Vorstand Peter Börner und Vorstandsvorsitzenden Dieter Hierholz, hat GLASmatic® einen innovativen Kooperationspartner gewonnen, der so, wie wir, bestrebt ist, für die Branche in die Zukunft zu blicken und auf die Herausforderungen branchenorientiert zu reagieren“, so Martina Weller. Peter Börner, Vorstand der repair-pedia AG ergänzt: „Für unsere Plattform repair-pedia sind die Autoglas-Montage-Videos eine sehr gute Ergänzung des Angebotes und erhöhen darüber hinaus die fachliche Kompetenz unserer Suchdatenbank. Wir freuen uns auf eine innovative Zusammenarbeit“.

Bremen und Ebersbach, 09. November 2017

Kontakt:

repair-pedia AG bührli dataplan GLASmatic® gmbh
Bischofsnadel 6 Wolfshalde 42
28195 Bremen 73061 Ebersbach/Fils
Tel. +49 421 40899414 Tel. +49 7163 53602-0
E-Mail: info@repair-pedia.eu E-Mail: info@glasmatic.de

Autor: AUTO.net GLASinnovation
Quelle: bührli dataplan GLASmatic® gmbh

Kommentar schreiben

Spamschutz:

Weitere News

Mehr sparen – mit den Hella Gutmann Aktionen!

2025_06_26_v_b_hella-gutmann_aktionen_autoglaser_de_1200-698

Hella Gutmann hat ausgewählte Aktionen verlängert sowie eine neue aufgelegt. Sie sparen bares Geld und...

ALLDATA Europe und TOPMOTIVE schließen strategische Partnerschaft

2025_06_17_v_b_alldata_topmotive_autoglaser_de_1200-698

Neue Partnerschaft nutzt API-Technologie der nächsten Generation, um Werkstätten in ganz Europa nahtlosen...

Jetzt in Europa erhältlich

2025_06_02_v_b_cosmo-sunshield_folie_de_1200-698

Cosmo Sunshield freut sich, Ihre fortschrittlichen Fenster- und Lackschutzfolien auf dem europäischen...

Interview mit Celina Pingen zum Thema Sekurit Circular

2025_05_26_vb_logo_sekurit-circular_autoglaser_de_1200-698

Die Redaktion von autoglaser.de spricht mit Celina Pingen, Sustainability Managerin bei Sekurit Service...

LeasePlan Deutschland wickelte 2024 über 57.000 Kfz-Schäden ab

2025_05_22_v_b_leaseplan_shutterstock_autoglaser_de_1200-698

Im Jahr 2024 hat LeasePlan Deutschland über 57.000 Kfz-Schäden abgewickelt, die Reparaturkosten verursacht...