Zweistufige Hella Gutmann-Lösung

Diagnosefreischaltung für künftige Fahrzeuggenerationen

8. Januar 2020

HGS_SGW-Key Zweistufiges System von Hella Gutmann: Für die umfangreiche Diagnose von FCA-Fahrzeugen sorgt zunächst ein SGW-Adapter. Ab Ende 2020 wird ein markenübergreifend wirksames Cyber Security Management in der mega macs-Software eingebettet.

Was einerseits Hackerangriffe auf Fahrzeugdaten und Fahrzeugelektronik erschweren soll, verursacht andererseits neue Hürden für den freien Reparaturmarkt: Der gewohnte Diagnosezugang über die OBD-Schnittstelle wird von den Herstellern zunehmend eingeschränkt. Nach Fiat Chrysler Automobiles (FCA), die schon heute die Fahrzeugdaten ihrer aktuellen Modelle via Security Gateway (SGW) gegen nicht autorisierte Zugriffe schützen, bringen jetzt auch Volkswagen und Mercedes-Benz erste Modelle mit einer teilweisen Zugriffsperre auf den Fahrzeug-Daten-BUS. Nur mit dem passenden digitalen Schlüssel können freie Werkstätten solche Fahrzeuge in Zukunft wie gewohnt diagnostizieren, Bauteile ansteuern, Grundeinstellungen vornehmen, etc. Voraussetzung ist die fallspezifische Online-Autorisierung des Technikers durch den Hersteller.
 
Bildquelle: Hella Gutmann Solutions GmbH
 
Für die Entsperrung des Security Gateways an Fahrzeugen von FCA gibt es von Hella Gutmann zunächst ab Januar 2020 den SGW-Adapter. Dieser kann mit allen – also auch nicht internetfähigen – Diagnosegeräten verwendet werden. Er wird ganz einfach zwischen OBD-Schnittstelle und mega macs gesteckt und via USB-Kabel mit einem internetfähigen Laptop verbunden. Nach erfolgreicher Registrierung im FCA-Portal und dem Empfang eines digitalen Schlüssel wird das Security Gateway entsperrt. Anschließend kann die Diagnose mit dem mega macs wie gewohnt durchgeführt werden.
 
Um den Prozess für freie Multimarken-Werkstätten in Zukunft so zeitsparend wie möglich zu gestalten, sieht Hella Gutmann in der zweiten Ausbaustufe die vollständige Implementierung eines übergreifenden Cyber Security Managements in der mega macs-Software vor. Diese OE-konforme Einbettung ermöglicht die Anwahl der Herstellerportale sowie Freischaltungen direkt aus dem mega macs heraus. Das integrierte Cyber Security Management wird im Rahmen eines Software-Updates Ende 2020 aktiviert werden.
 
 
Hella Gutmann Solutions GmbH
Am Krebsbach 2
D-79241 Ihringen
 
Anzeige: Hella Gutmann Solutions GmbH 08.01.2020
 
Textquelle: Hella Gutmann Solutions GmbH
Bildmaterial mit freundlicher Genehmigung Hella Gutmann Solutions GmbH

Autor: AUTO.net GLASinnovation
Quelle: Hella Gutmann Solutions GmbH

Kommentar schreiben

Spamschutz:

Weitere News

Regional starke Schäden – Insgesamt geringer als im Rekordjahr 2023

2025_05_05_vb_verti-versicherung-logo_smart-repair_de_1200-698

Der aktuelle Hagel-Atlas der Verti Versicherung AG zeigt erneut, wie relevant das Thema Hagelschäden...

KS AUTOGLAS: Tradition und Vertrauen in der Zusammenarbeit mit Versicherern

2025_04_29_v_b_ks-autoglas-zentrum-osterm_pixabay_autoglaser_de_1200-698

Die Zusammenarbeit zwischen Versicherern und KS AUTOGLAS vertieft sich seit vielen Jahren – und auch...

Fahrzeugdaten-Zugriff, Fehler vermeiden, Werkstattprozesse optimieren

2025_04_24_v_b_alldata-europe_aimon-maxfield_autoglaser_de_1200-698

Am Mittwoch, den 7. Mai, geht ALLDATA Europe mit seinem ersten offiziellen Webinar live. Gastgeber ist...

Neues Video-Tutorial zum mega macs S 20

2025_02_27_v_b_hella-gutmann_logo_autoglaser_de_1200-698

Der mega macs S 20 macht Android-Geräte wie Tablets und größere Smartphones zu einem leistungsfähigen...

Wintec Autoglas Legendenmasters unterstützt die Franz Beckenbauer Stiftung

2025_03_17_v_b_uebergabe_wintec-autoglas_logo_legenden-masters_autoglaser_de_339-189

Manfred ( Manni ) Bender Impulsgeber vom Legendenmasters übergab im Rahmen einer feierlichen Veranstaltung...