Software-Update für Hella Gutmann Diagnosegeräte

mega macs unterstützt Arbeiten an Tesla Model S und Model X

21. Februar 2022

Erweiterung des Cyber Security Managements auf das Sicherheits-system SFD des VW-Konzerns.

Mit dem ersten von jährlich vier Software-Updates für mega macs-Diagnosegeräte gelingt Hella Gutmann ein entscheidender Schritt für die Fahrzeugdiagnose von morgen. Die Multimarken-Diagnosegeräte der mega macs-Reihe unterstützen freie Werkstätten jetzt auch bei Arbeiten an Fahrzeugen, die bisher nur eingeschränkt oder gar nicht diagnostizierbar waren, wie Tesla Model S und Model X sowie die jüngsten, zugangsgesicherten Fahrzeuge der Marken im VW-Konzern.

Let's talk Tesla

Die Marke Tesla und vor allem das Model S genießen einen Sonderstatus. In vielerlei Hinsicht geht der Kalifornische Hersteller neue Wege – auch beim Servicekonzept und bei der Fahrzeugnetzarchitektur. Bisher war freien Werkstätten jegliche Kommunikation mit den Fahrzeugen nur über die Tesla-Geräte toolbox 2 /3 möglich. Das ändert sich jetzt für Hella Gutmann-Kunden. Beginnend mit dem ab Februar 2022 freigeschalteten Software-Update V65 können mega macs-Nutzer die Modelle S und X über die OBD-Schnittstelle diagnostizieren. Weitere Modelle sollen folgen.


Die mega macs-Software wurde um Tesla Model S und Model X ergänzt.

Auch ein Tesla unterliegt potenziellen Störquellen und muss die Hauptuntersuchung (HU) bestehen. Durch das Update der mega macs-Software haben freie Werkstätten jetzt die Möglichkeit, diese Fahrzeuge zu diagnostizieren und ihre Verkehrssicherheit sicherzustellen. Dabei helfen ihnen technische Daten, Fehlercodes mit erklärendem Text, Parametereinsicht in sicherheitsrelevante Systeme, die Ladesteuerung, das Batterie- und Thermomanagement und die Möglichkeit für wichtige Grundeinstellungen, um Arbeiten an der Bremsanlage, am Hochvolt-Ladeanschluss und der Klimaanlage durchzuführen. Auch das Zurücksetzen der Lernwerte Lenkwinkelsensor und das Testen der Klimaanlage ist möglich.

Neueste Audi, Cupra, Seat, Skoda und VW diagnostizieren wie gewohnt

Eine weitere wichtige Ergänzung gelang den Hella Gutmann-Entwicklern in der markenübergreifenden Funktion Cyber Security Management (CSM), die vor gut einem Jahr in die mega macs-Software implementiert wurde. Sie ist heute in jedem mega macs verfügbar und erlaubt verifizierten Nutzern die ungehinderte Diagnose von Fahrzeugen mit Cyber-Sicherheitssystemen. Jetzt managt CSM nicht nur die Sicherheitssysteme ‚Security Gateway‘ von FCA und ‚CeBAS‘ von Mercedes-Benz, sondern auch das System ‚SFD‘ (Sicherheit für Fahrzeugdiagnose) des Volkswagen-Konzerns. SFD wurde erstmals im 2019 gestarteten VW Golf 8 eingeführt. Seitdem steigt die Zahl der gesicherten Fahrzeugmodelle kontinuierlich. Parallel dazu erhöht sich der Vorteil für CSM-verifizierte mega macs-Nutzer. Fahrzeuge wie Audi A3 und Q4 e-tron, Cupra Formentor und Born, Seat Leon, Skoda Octavia und Enyaq sowie VW Golf 8, Caddy, ID.3, ID.4 und Transporter T7 lassen sich jetzt ohne Umweg über das Herstellerportal diagnostizieren.

Jeder mega macs erkennt übrigens, wenn er es mit einem gesicherten Fahrzeug zu tun hat und veranlasst vom Nutzer unbemerkt die nötigten Freischaltungsschritte. Erweiterungen des CSM auf weitere Hersteller sind geplant und stehen zum Teil kurz vor ihrer Freischaltung.

Weitere Informationen erhalten Sie von:

Hella Gutmann Solutions GmbH
Am Krebsbach 2
D-79241 Ihringen

+49 7668 9900-0
+49 7668 9900-39 99
info@hella-gutmann.com

Bildquelle: Hella Gutmann Solutions GmbH
Anzeige: 21.02.2022

 

Autor: Hella Gutmann Solutions GmbH
Quelle: Hella Gutmann Solutions GmbH

Kommentar schreiben

Spamschutz:

Weitere News

Bundesverband Autoglaser zu Gast bei der HELLA Academy

2025_09_01_v_b_hella-academie_schulung_autoglaser_de_1200

Vom 23. bis 25. Juni 2025 fand eine dreitägige Fachschulung zum Thema ‚360°-Kalibrierung rund um das...

Einladung zur bv-Jahrestagung 2025 am 07. und 08.11.2025

2025_08_18_v_b_bva_autoglaser-forum-2025_autoglaser_de_1200-698(1)

Liebe bv-Kolleginnen und -Kollegen, liebe bv-Fördermitglieder und Förderer, liebe Gäste, der Fokus unserer...

Die Messen im ersten Halbjahr – ein Rückblick

2025_08_13_v_b_logo_hella-gutmann_autoglaser_de_1200

Im ersten Halbjahr 2025 hat Hella Gutmann in Zusammenarbeit mit seinen Handelspartnern wieder zahlreiche...

Für die mobile Busverglasung an unserem Standort 88451 Dettingen

2022_08_09_v_b_logo_zentrale-autoglas_autoglaser_de_1200-699

Begeistere auch Du Dich für die Mobilität der Zukunft und werde Teil unseres Teams als Autoglaser (m/w/d...

Der schnelle Guide nach Eurocode-Standard

2025_07_29_t_b_clavista_autoglaser_de_1200-698

Die Suche nach der richtigen Autoscheibe stellt Fachleute täglich vor Herausforderungen: Zahlreiche Fahrzeugmodelle...