Hella Gutmann

Fahrzeugdiagnose mit X Vorteilen

21. Dezember 2020

Analog zu den immer intelligenteren Fahrzeug-Generationen, wandelt sich auch die Kommunikation mit den Fahrzeugsystemen. Diagnoselösungen für die Zukunft sollten deshalb möglichst flexibel sein – lautet die Schlussfolgerung bei Hella Gutmann.

Hochgradig flexible Diagnoselösung mega macs X von Hella Gutmann
Die Diagnose- und Datenwelt wurde komplett neu überdacht und der mega macs X geschaffen. Ebenso wie ein Autofahrer seinen Neuwagen fast beliebig konfigurieren kann, soll auch eine Werkstatt ganz individuell entscheiden können, welche Funktionsmodule und Datenarten sie für die Multimarkendiagnose benötigt und welche Bedienhardware sie dafür einsetzen möchte. Das X steht deshalb als Variable für die unterschiedlichen Möglichkeiten, die sich für Werkstätten aller Größen und Spezialisierungen durch individuelle Funktions- und Daten-Konfigurationen ergeben.



Modulares Gerätekonzept mit separater Anzeige-/Bedieneinheit
Zudem steht das X im Namen des neuen Hella Gutmann-Diagnosegeräts für eine neue Freiheit bei der Geräte-Handhabung. Im Unterschied zu bisherigen Diagnoselösungen aus dem Hause Hella Gutmann besitzt der mega macs X weder Display noch Tastatur – dafür aber ein Kabel mit beleuchtetem CARB-Stecker für die OBD-Schnittstelle des Fahrzeugs. In seinem schlaggeschützten Gehäuse konzentriert sich die gesamte Intelligenz, also der Prozessor, die Diagnosesoftware und die integrierten Diagnoseprotokolle – darunter CAN FD und DoIP für neue Fahrzeugmodelle wie Skoda Octavia, Volvo XC 90 und Golf 8 von Volkswagen.

Für die Bedienung und Anzeige der Fahrzeugdiagnose ist eine separate Geräteeinheit vorgesehen. Das kann ein Tablet, ein Notebook oder ein PC mit einem der handelsüblichen Betriebssysteme (Windows, Android, Apple IOS, Linux) sein. Kein Herumtragen eines schweren Diagnosegeräts also - und kein großer Aufwand, falls das Display im harten Werkstattalltag doch mal Schaden genommen hat. Es wird einfach ein anderes Tablet genutzt. Auch ein speziell abgestimmtes, schlaggeschütztes Hella Gutmann-Tablet steht zur Wahl.

Individuell konfigurierbare Funktions- und Datenmodule
Inhaltlich beherrscht der mega macs X genau diejenigen Funktionen, die der Anwender durch seine individuelle Konfiguration über die angebotene SDI-Software X1 bis X5 und Lizenzmodule X1 bis X5 definiert hat. Wer zunächst mit den Minimalfunktionen Fehlercode lesen/löschen und internetbasierte Diagnose (DoIP) einsteigen möchte, wählt die kleinste Variante. Spätere Upgrades auf X2 bis X5 sind jederzeit – und über das neue Online-Serviceportal macs 365 sogar 24 / 7 – möglich. Dann lassen Freischaltungen over the Air den mega macs X mit dem dynamischen Bedarf der Werkstatt mitwachsen. Die Möglichkeiten reichen bis hin zur Top-Diagnoselösung auf dem Level des mega macs 77 SDI mit geführten Messungen und neuen Funktionen beziehungsweise Datenarten zu Fahrerassistenzsystemen und Lichtsystemen sowie E-Mobilität. Dank der sicheren Vernetzungsfähigkeit des mega macs X hat der Anwender stets alle Daten, die er am Fahrzeug benötigt, direkt am Arbeitsplatz zur Verfügung.

Eine integrierte Halterung ermöglicht die Positionierung des mega macs X an der Seitenscheibe des Fahrzeugs und sichert damit auch an Fahrzeugen mit chrombedampfter Verglasung stets die stabile Wifi-Verbindung zur Anzeige-/Bedieneinheit. Während der Diagnose bestätigt ein grüner LED-Laufbalken auf der Vor- und Rückseite des Geräts die aktive Fahrzeugkommunikation. Andere Funktionen werden über Beleuchtungsmuster des sogenannten Swoosh signalisiert. Ein umlaufender Kabelkanal und eine Magnetfläche für die Fixierung des CARB-Steckers machen das Diagnosegerät bei Nichtbenutzung zu einer kompakten Einheit, die sich sauber auf der induktiven Ladestation ablegen lässt.


Der neue mega macs X von Hella Gutmann bietet die Wahl einer x-beliebigen Bedieneinheit und X Möglichkeiten bei der Diagnose.

Weitere Informationen erhalten Sie von:

Hella Gutmann Solutions GmbH
Am Krebsbach 2
D-79241 Ihringen

+49 7668 9900-0
+49 7668 9900-39 99
info@hella-gutmann.com

Bildquelle: Hella Gutmann Solutions GmbH
Anzeige: 21.12.2020

Autor: AUTO.net GLASinnovation
Quelle: Hella Gutmann Solutions GmbH

Kommentar schreiben

Spamschutz:

Weitere News

Peter Ballé wird Vice President of Sales

2025_11_03_v_b_alldata-automotive_autoglaser_de_1200_698

Peter Ballé wird die Vertriebsstrategie und Expansion in Europa vorantreiben und damit die Position von...

Starke Partnerschaft für die Zukunft des Autoglasgeschäfts

2022_11_24_t_b_sekurit-service_logo_autoglaser_de_1200-699

Die Automobilbranche steht vor einem technologischen Umbruch, der auch den Ersatzteilmarkt für Autoglas...

Windscreen GmbH in Balingen (Baden-Württemberg)

2025_10_20_v_b_logo_windscreen_339-189

Seit 1996 steht die Windscreen GmbH für Qualität, Verlässlichkeit und echten Service rund um die mobile...

Nachfolger/in für erfolgreichen Autoglas Betrieb in Neu-Ulm gesucht

2025_10_21_v_b_logo_autoglas-ulm_1200-698

Autoglas Ulm e.K. ist ein inhaber-geführter Autoglas Fachbetrieb mit exzellentem Ruf in Neu-Ulm (Bayern...

Unser Sekurit Partner Champion 2025 steht fest!

2025_010_13_v_b_sekurit-champion_2025_autoglaser_de_1200-698

Mit Stolz und großer Freude verkünden wir: Die Autoglashelden mit Andreas Dichtleder aus Salzweg sind...