Hella Gutmann

Freie Bahn für mega macs-Anwender

15. Dezember 2020

Security Gateway, Certificate Based Automotive Security, Schutz der Fahrzeugdiagnose, Central Gateway, CAN Gateway – hinter diesen Begriffen stehen Systeme, die moderne Fahrzeuge gegen unberechtigte Zugriffe und Manipulationen ihrer Daten schützen sollen.

Das mag der Sicherheit zuträglich sein, doch für markenübergreifend arbeitende Betriebe entsteht beträchtlicher Aufwand: Erst eine Authentifizierung im jeweiligen OE-Portal, die Installation von Freischaltungssoftware und der Erwerb digitaler Berechtigungen in Form von Zertifikaten, Token oder Keys geben den Weg in die Steuergeräte frei.


Die neue Funktion Cyber Security Management in der mega macs-Software entsperrt gesicherte Fahrzeuge mehrerer Marken und bleibt vom Anwender weitgehend unbemerkt.

Damit freie Werkstätten auch in Zukunft wettbewerbsfähig arbeiten können, hat Hella Gutmann jetzt mit der neuen Funktion CSM (Cyber Security Management) einen Universalschlüssel für das legale Entsperren gesicherter Fahrzeuge in die mega macs-Software implementiert. Statt sich in jedem OE-Portal einzeln zu registrieren und dort Prüfungen zu unterziehen, um Diagnosefreischaltungen für die Kundenfahrzeuge zu erwirken, reicht für den mega macs-Anwender eine einmalige Authentifizierung seiner Person bei Hella Gutmann aus. Dafür ist ein Identifikationsnachweis per Pass oder Personalausweis ausreichend. Dann hat der mega macs-Anwender freie Bahn, um an Fahrzeugen mit Sicherheitssperre in gewohnter Diagnosetiefe zu arbeiten.

Auch das Laden und Installieren von herstellerspezifischer Entschlüsselungssoftware auf ein Notebook oder einen PC bleiben dem mega macs-Anwender erspart, denn Hella Gutmann hat alle nötigen Software-Bausteine für den Austausch von fahrzeugbezogenen Sicherheitszertifikaten mit den zuständigen Servern und Backends der Hersteller in die mega macs-Software implementiert.

Die Vielfalt der herstellerspezifischen Entsperrungs-Verfahren will gemanagt sein: Im mega macs übernimmt dies das Cyber Security Management.

Das Cyber Security Management wird Anwendern der mega macs-Geräte 42SE, 56, 66, 77 und mega macs PC automatisch ab dem Update auf die Software-Version 60 zur Verfügung stehen und in seiner Abdeckung schrittweise mit den gesicherten Modellen der Hersteller wachsen. Zu den ersten integrierten Marken gehören FCA und Mercedes-Benz, gefolgt von VW und Kia. Voll implementierte Umsetzungen mit Hyundai, Nissan und Renault sollen in Kürze folgen. Die Sicherheitskonzepte weiterer Hersteller befinden sich zum Teil noch in der Entwicklungsphase, so befindet sich auch das Lösungskonzept von Hella Gutmann in einem dynamischen Prozess.

Bei Fragen steht Ihnen das Team, der Hella Gutmann Solutions GmbH gerne zur Seite.

Hella Gutmann Solutions GmbH
Am Krebsbach 2
D-79241 Ihringen

+49 7668 9900-0
+49 7668 9900-39 99
info@hella-gutmann.com

Bildquelle: Hella Gutmann Solutions GmbH
Anzeige: 15.12.2020

Autor: AUTO.net GLASinnovation
Quelle: Hella Gutmann Solutions GmbH

Kommentar schreiben

Spamschutz:

Weitere News

Starke Partnerschaft für die Zukunft des Autoglasgeschäfts

2022_11_24_t_b_sekurit-service_logo_autoglaser_de_1200-699

Die Automobilbranche steht vor einem technologischen Umbruch, der auch den Ersatzteilmarkt für Autoglas...

Windscreen GmbH in Balingen (Baden-Württemberg)

2025_10_20_v_b_logo_windscreen_339-189

Seit 1996 steht die Windscreen GmbH für Qualität, Verlässlichkeit und echten Service rund um die mobile...

Nachfolger/in für erfolgreichen Autoglas Betrieb in Neu-Ulm gesucht

2025_10_21_v_b_logo_autoglas-ulm_1200-698

Autoglas Ulm e.K. ist ein inhaber-geführter Autoglas Fachbetrieb mit exzellentem Ruf in Neu-Ulm (Bayern...

Unser Sekurit Partner Champion 2025 steht fest!

2025_010_13_v_b_sekurit-champion_2025_autoglaser_de_1200-698

Mit Stolz und großer Freude verkünden wir: Die Autoglashelden mit Andreas Dichtleder aus Salzweg sind...

Bundesverband Autoglaser zu Gast bei der HELLA Academy

2025_09_01_v_b_hella-academie_schulung_autoglaser_de_1200

Vom 23. bis 25. Juni 2025 fand eine dreitägige Fachschulung zum Thema ‚360°-Kalibrierung rund um das...