Informativ - gemütlich - familiär

Daten und Fakten zur IASRE 2017

21. Februar 2017

Vergangene Woche fand in Rotenburg an der Fulda in der Göbels Arena die 5. Internationale Fachmesse IASRE statt. Die Themen „Hagelinstandsetzung“ und „Smart Repair“ boten auf die jeweilige Zielgruppe abgestimmte Angebote an beiden Messe-Tagen.

Rund 60 Unternehmen aus ganz Deutschland und Europa präsentierten auf der 2000 qm großen Veranstaltungsfläche ihre hochprofessionellen Dienstleistungen sowie Equipment und trafen knapp über 1300 Fachbesucher. Eine Messe, die nicht nur vielfältig und abwechslungsreich ist wie ihr Publikum.



Bereits am Donnerstag hatten sich ersten Aussteller eingefunden, um ihre Ausstellungsstände aufzubauen und einzurichten. Alle Standbetreiber wurden rechtzeitig fertig somit herrschte am Freitagmorgen nach Messebeginn entlang der Vorhalle eine angenehme Stimmung. Die Besucher konnten jederzeit ausführliche Beratungen vor Ort genießen, was jedem Aussteller besonders am Herzen lag.

Dem ein oder anderem bestimmt aufgefallen, mit welcher Wärme die Besucher von den Austellern empfangen wurden. Auch das harmonische Verhältnis der Aussteller untereinander, diese enge Verbundenheit war auch für die Besucher spürbar und machte den besonderen Charakter der IASRE 2017 aus.

Freitag gegen 18.00 Uhr schlossen sich die Türen der Göbel‘s Arena und der erste Tag war geschafft. Hotel Rodenberg, nach Messeschluss der Treffpunkt der Aussteller. Hier wurde bei einem gemütlichen Beisammensein Fachgespräche vertieft und der erste Tag noch mal Revue passiert.


Video Iasre 2017


Vielseitiges Sortiment
Das Teilnehmerfeld der Messe abwechslungsreich: Unternehmen wie Würth, Sixt, IbF-Halle, BVAT, HBC, Berner oder In Form waren vertreten, neben unzähligen kleinen und mittleren Unternehmen. Von Ausbeulwerkzeug bis Marketing, zeigten während der Messetage namhafte Unternehmen, und Dienstleister aus der Region und Umgebung erneut ihre Angebote.

Über 1300 Personen, darunter auch Dellendrücker aus Russland, Polen und Litauen, nutzten die Chance, sich gezielt die Produkte anzusehen – angefangen bei Ausbeulhebeln, Dellenliftern, Reinigungsmaschinen bis hin zu Franchisekonzepten, Versicherung, Werbung.

Auf Vorträgen etwa zu den Themengebieten „Lederinstandsetzung“,  „Digitale Werkstatt“, „Dellen mit Klebetechnik reparieren“ oder „DEKRA-Schulung“ wurde an den Messetagen großen Wert gelegt.

Kompetente Ansprechpartner
Viele interessante Gespräche, aufgeschlossene Besucher und vielfältige Auswahl– Alleine den Austellern war es zu verdanken, dass die Messe mit einem gemütlichen Flair und dem gewissem Etwas zu etwas familiärem machte.

Sieger der Meisterschaft im Dellendrücken

Im Rahmen der Fachmesse IASRE wurde am Freitag und Samstag die Meisterschaft im Dellendrücken ausgetragen. Kurz vor Beginn der Dellenmeisterschaft wurde es eng in der Halle, denn hier hatten Spezialisten die Chance, sich  mit Kollegen und Kolleginnen zu messen. Am Samstag fiel dann die Entscheidung: Das Ergebnis wurde von einer Fachjury begutachtet und bewertet. Am Ende konnte sich zum wiederholten Male in Folge Thomas Hägele den begehrten Platz 1 sichern und setzte sich nur knapp gegen seinen Kandidaten Sedat Karacay, durch. Marcus Vinicius Farias erkämpfte sich vor  Vlad Mayer den dritten Platz. Franz-Christian Schiefer und Christian Buhnici folgten auf den Plätzen 5 und 6.


Video Dellenmeisterschaft
 

Wenn man Spaß hat, vergeht die Zeit wie im Flug. Und Spaß hatte das Team von smart-repair.de und autoglaser.de auf der diesjährigen IASRE auf jeden Fall.



Am Infostand stand das 3-köpfige Team an den zwei Messetagen für Gespräche mit Kunden und Interessenten, zur Verfügung. Somit möchten auch wir uns bei allen Besuchern bedanken und freuen uns, dass wir darüber hinaus auch in diesem Jahr spontane Buchungen notieren durften.

Wer etwas wehmütig ist, dass die Fachmesse IASRE für Hagelinstandsetzung und Smart-Repair als schnell vorrüberging, darf sich jetzt schon auf die tasc 2017 freuen!  Vom 27. bis 28. Oktober 2017 wird in Düsseldorf zum ersten Mal die Fachmesse für Autoglas, Smart Repair und Fahrzeugaufbereitung ihre Pforten öffnen. Auch hier wird Ihnen ein kompetentes Team von smart-repair.de und autoglaser.de an den Messetagen gerne für Gespräche zur Verfügung stehen.

Ihr Redaktionsteam smart-repair.de 21.02.2017 (Alexandra Goeke)

Quelle: Bilder und Video Iasre

Autor: AUTO.net GLASinnovation
Quelle: AUTO.net GLASinnovation gmbh

Kommentar schreiben

Spamschutz:

Weitere News

Jetzt 30 Prozent Trainingsrabatt sichern!

2025_11_04_v_b_hella-academy_autoglaser_de_1200-698

Wissensdurst? Wer noch im Kalenderjahr 2025 eine technische Schulung bei der HELLA Academy besucht, kann...

Peter Ballé wird Vice President of Sales

2025_11_03_v_b_alldata-automotive_autoglaser_de_1200_698

Peter Ballé wird die Vertriebsstrategie und Expansion in Europa vorantreiben und damit die Position von...

Würth startet neues Glaskonzept und kooperiert mit Sekurit Service

2022_11_24_t_b_sekurit-service_logo_autoglaser_de_1200-699

Die Automobilbranche steht vor einem technologischen Umbruch, der auch den Ersatzteilmarkt für Autoglas...

Windscreen GmbH in Balingen (Baden-Württemberg)

2025_10_20_v_b_logo_windscreen_339-189

Seit 1996 steht die Windscreen GmbH für Qualität, Verlässlichkeit und echten Service rund um die mobile...

Nachfolger/in für erfolgreichen Autoglas Betrieb in Neu-Ulm gesucht

2025_10_21_v_b_logo_autoglas-ulm_1200-698

Autoglas Ulm e.K. ist ein inhaber-geführter Autoglas Fachbetrieb mit exzellentem Ruf in Neu-Ulm (Bayern...