Kasse 2020 - GLASmatic geht mit Fiskallösung an den Markt!

Produkteinführung zur Kassensicherungsverordnung

10. September 2020

Die Digitalisierung bietet Unternehmen weltweit eine Chance. Damit steigen aber auch die Anforderungen an die Betriebe deutlich an.

Selbst wenn aktuell noch einige Abläufe in den Autoglas- und Kfz-Betrieben manuell abgewickelt werden, so wird spätestens beim Einsatz von Warenwirtschafts- und Faktura-Software klar, dass sich niemand mehr vor der Digitalisierung verschließen kann. Doch Digitalisierung funktioniert ohne gesetzliche Rahmenbedingungen nicht. Die bührli dataplan GLASmatic gmbh, seit 30 Jahren spezialisiert auf die Entwicklung von Autoglas-Branchensoftware, unterstützt ihre Kunden in puncto Digitalisierung und schafft dabei auch die gesetzlichen Rahmenbedingungen. 
 
Kassensicherungsverordnung (KassenSichV) – die wirklich wichtigen Infos
 
Die KassenSichV ist eine Verordnung des Bundesfinanzministeriums (BMF) zur Bestimmung der technischen Anforderungen an elektronische Sicherungs- und Aufzeichnungssysteme im Geschäftsverkehr. Sowohl die GoBD (Grundsätze zur ordnungsgemäßen Führung und Aufbewahrung von Büchern, Aufzeichnungen und Unterlagen in elektronischer Form sowie zum Datenzugriff), als auch die KassenSichV bringen viele Regelungen und Vorgaben mit sich, auf die Unternehmer achten müssen, um ihren steuerlichen Pflichten nachkommen zu können. Deutschland gehört dabei zu einem der letzten Länder Europas, in dem die Umsetzung der Fiskalisierung von Kassensystemen in Kraft tritt.
 
Wie finden Autoglas- und Kfz-Betriebe zur Fiskalisierung?
 
Die bührli dataplan GLASmatic gmbh bietet seit dreißig Jahren Warenwirtschafts- und Abrechnungssoftware für die Autoglas- und Kfz-Branche an. Dabei sind die verschiedenen Software-Lösungen genau auf die Anforderungen der Betriebe ausgerichtet. Die ausgereifte Abrechnungssoftware GLASwin wird heute flächendeckend und deutschlandweit sowie auch teilweise im benachbarten europäischen Ausland, von Unternehmen eingesetzt. Ein zentraler Bestandteil der GLASwin Software ist die integrierte Kassenfunktion. Weil darin der Barzahlungsverkehr verwaltet werden kann, fällt auch die „GLASwin-Kasse“ als elektronisches Aufzeichnungssystem unter die KassenSichV.
 
 
Bildquelle: bührli dataplan GLASmatic gmbh
 
Die Software-Spezialisten aus dem schwäbischen Ebersbach an der Fils haben in den vergangenen Jahren die Software-Programme fit für die gesetzlichen Anforderungen gemacht. Als neues Produkt der bührli dataplan GLASmatic gmbh geht im Spätsommer dieses Jahres die „Fiskallösung“ an den Markt. Alle GLASmatic-Kunden, die die GLASwin-Software nutzen, können in Verbindung mit der integrierten Kassenfunktion die Fiskallösung nutzen.
 
Vorteile auf einen Blick
 
Klein aber oho! Die Fiskallösung ist eine Lösung speziell für PC-Kassen mit bestehender Druckerlandschaft. Das Produkt besteht aus der zertifizierten technischen Sicherheitseinrichtung im USB-Stickformat (USB-TSE) und eines Softwaremoduls für die Kommunikation mit der GLASwin-Kasse. Die steuerkonforme und zertifizierte TSE für Deutschland erfüllt die Richtlinien der KassenSichV und entspricht zudem der technischen Richtlinie TR-03153 des BSI (Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik).
 
Bildquelle: bührli dataplan GLASmatic gmbh
 
Die bührli dataplan GLASmatic gmbh hat als POS+-Partner bei der Umsetzung der Fiskallösung auf keinen geringeren Partner als dem weltweit führenden Spezialisten für Fiskalisierung – der Epson Deutschland GmbH – gesetzt.
Die Fiskallösung ist einfach zu installieren und erfordert keine Internetverbindung, um steuerkonform zu arbeiten.
Die USB-TSE hat eine Zertifikatslaufzeit von 5 Jahren und kann anschließend einfach erneuert werden.
Dank der Fiskallösung von GLASmatic ist eine einfache Überprüfung durch das Finanzamt stets möglich. Kassennachschauen können seit 2018 jederzeit und unangekündigt seitens der Finanzämter erfolgen. Mit der integrierten, einheitlichen Exportschnittstelle DSFinV-K ist damit eine Kassennachschau ein Kinderspiel für alle GLASwin-Nutzer.
Mit der Fiskallösung von GLASmatic wird das Kostenrisiko von eventuellen Folgen einer nicht steuerkonformen Kassenführung drastisch gesenkt!
 
 
Über bührli dataplan GLASmatic gmbh
 
bührli dataplan GLASmatic gmbh ist marktführend im Bereich Software-Entwicklung und Datendienstleistung für die Autoglas-Branche. 1990 gegründet, startete das Unternehmen, mit Sitz in Baden-Württemberg, als erster Anbieter mit den sogenannten DOS-Lösungen speziell für Autoglas Betriebe. Diese wurden kontinuierlich weiterentwickelt und den Anforderungen des Marktes angepasst, so dass die bührli dataplan GLASmatic gmbh heute laufstabile, moderne und ausgereifte Systeme allen Betrieben, die Glasschäden beheben, bieten kann. Die bührli dataplan GLASmatic gmbh setzt dabei auf Werte wie Unternehmens-Unabhängigkeit, Kompetenz und Zuverlässigkeit und zeigt sich mit ihrem Team als innovativ und den Blick in die Zukunft gerichtet.
 
bührli dataplan GLASmatic gmbh
Martina Weller
Ndl. Wolfshalde 42
73061 Ebersbach an der Fils
Tel. +49 (0)7163 53602-0
 
Anzeige: bührli dataplan GLASmatic gmbh 10.09.2020
 
Bildquelle: bührli dataplan GLASmatic gmbh, Epson Deutschland GmbH
Textquelle: bührli dataplan GLASmatic gmbh

Autor: AUTO.net GLASinnovation
Quelle: bührli dataplan GLASmatic gmbh

Kommentar schreiben

Spamschutz:

Weitere News

Bundesverband Autoglaser zu Gast bei der HELLA Academy

2025_09_01_v_b_hella-academie_schulung_autoglaser_de_1200

Vom 23. bis 25. Juni 2025 fand eine dreitägige Fachschulung zum Thema ‚360°-Kalibrierung rund um das...

Einladung zur bv-Jahrestagung 2025 am 07. und 08.11.2025

2025_08_18_v_b_bva_autoglaser-forum-2025_autoglaser_de_1200-698(1)

Liebe bv-Kolleginnen und -Kollegen, liebe bv-Fördermitglieder und Förderer, liebe Gäste, der Fokus unserer...

Die Messen im ersten Halbjahr – ein Rückblick

2025_08_13_v_b_logo_hella-gutmann_autoglaser_de_1200

Im ersten Halbjahr 2025 hat Hella Gutmann in Zusammenarbeit mit seinen Handelspartnern wieder zahlreiche...

Für die mobile Busverglasung an unserem Standort 88451 Dettingen

2022_08_09_v_b_logo_zentrale-autoglas_autoglaser_de_1200-699

Begeistere auch Du Dich für die Mobilität der Zukunft und werde Teil unseres Teams als Autoglaser (m/w/d...

Der schnelle Guide nach Eurocode-Standard

2025_07_29_t_b_clavista_autoglaser_de_1200-698

Die Suche nach der richtigen Autoscheibe stellt Fachleute täglich vor Herausforderungen: Zahlreiche Fahrzeugmodelle...