Kalibrierung ...

auch für die mobile Fahrzeugverglasung möglich?

20. April 2016

ASC (Autoglas Schulungs Center) stellt die Möglichkeit zur mobilen Nivellierung von Fahrzeugen vor!

Die Entwicklung der Fahrerassistenzsysteme in Fahrzeugen hat in den vergangenen 3-5 Jahren einen rasanten Fortschritt erlebt.

Für viele Geschäftszweige eine echte Herausforderung – so auch für die Branche Autoglas. Betriebe müssen, so sehen es die Automobilhersteller vor, nach einem Windschutzscheibentausch die Einstellung und Kalibrierung von Sensoren, Kameras und Radar vornehmen können, um die Vollfunktion dieser Systeme zu gewährleisten. Bereits die geringste Abweichung kann auf Assistenzsysteme fatale Auswirkungen haben.

Sowohl die Bodenbeschaffenheit in den Betrieben, als auch die mobile Fahrzeugverglasung stellt hier die Werkstattbetreiber vor ein enormes Problem. Bislang können Fahrzeuge nur in Betrieben mit absolut waagrechtem Boden kalibriert werden (DIN 18202). An eine mobile Kalibrierung gar nicht zu denken.

Wären da nicht Martin Klein und Andreas Müller. Beide Inhaber eigener Autoglas-Betriebe und daher nahe genug an der Problematik dran.


(Martin Klein li., Andreas Müller re.)

Klein und Müller gehören innerhalb des BVA (Bundesverband Autoglaser e.V.) dem Fachausschuss Fahrerassistenzsysteme (FAS) an und haben vor wenigen Tagen innerhalb der junited AUTOGLAS Partnerveranstaltung in Hannover ihre neueste Entwicklung vorgestellt, den:


Light Level Alpha Mobil



Mit dem Light Level Alpha Mobil ist die Nivellierung eines Fahrzeugs möglich. Durch das Ausnivellieren der vier Radstellelemente, kann jedes Fahrzeug mit einem Gewicht von bis zu 5 Tonnen ins Wasser gestellt werden, um Scheiben fachgerecht montieren zu können und anschließende die Kalibrierung durchzuführen.



Die Radstellelemente sind dabei nicht fest mit dem Boden verbunden, sondern können an jeden beliebigen Boden angepasst werden.

Die Radstellelemente mit Auf- und Abfahrrampe können Unebenheiten von bis zu 4 Zentimetern ausgleichen.
 
Durch die Verwendung von Lasertechnologie können die Platten innerhalb von 10 Minuten dann so zueinander ausgerichtet werden, dass sie exakt ausnivelliert stehen. Zum Einsatz kann der Light Level Alpha Mobil also nicht nur bei mobilen Aufträgen kommen, sondern auch innerhalb des Betriebes, so dass eine kostenintensive Bearbeitung des Werkstattbodens, z.B. mit Fließestrich oder Harz zur Bodenebnung, entfällt.

Detail-Informationen, Lieferumfang und Preis etc. erfahren Sie unter:

ASC GbR
Max-Eyth-Straße 36
89231 Neu-Ulm

Ihre Ansprechpartner:

Martin Klein
Andreas Müller

Kontakt:
Telefon: 0731 880164-25
Telefax: 0731 880164-27
E-Mail: info@autoglas-schulung.de

Ihr Redaktionsteam autoglaser.de 18.04.2016 (Martina Weller)

Autor und Bildquelle: autoglaser.de
 

Autor: AUTO.net GLASinnovation
Quelle: AUTO.net GLASinnovation gmbh

Kommentar schreiben

Spamschutz:

Weitere News

Peter Ballé wird Vice President of Sales

2025_11_03_v_b_alldata-automotive_autoglaser_de_1200_698

Peter Ballé wird die Vertriebsstrategie und Expansion in Europa vorantreiben und damit die Position von...

Starke Partnerschaft für die Zukunft des Autoglasgeschäfts

2022_11_24_t_b_sekurit-service_logo_autoglaser_de_1200-699

Die Automobilbranche steht vor einem technologischen Umbruch, der auch den Ersatzteilmarkt für Autoglas...

Windscreen GmbH in Balingen (Baden-Württemberg)

2025_10_20_v_b_logo_windscreen_339-189

Seit 1996 steht die Windscreen GmbH für Qualität, Verlässlichkeit und echten Service rund um die mobile...

Nachfolger/in für erfolgreichen Autoglas Betrieb in Neu-Ulm gesucht

2025_10_21_v_b_logo_autoglas-ulm_1200-698

Autoglas Ulm e.K. ist ein inhaber-geführter Autoglas Fachbetrieb mit exzellentem Ruf in Neu-Ulm (Bayern...

Unser Sekurit Partner Champion 2025 steht fest!

2025_010_13_v_b_sekurit-champion_2025_autoglaser_de_1200-698

Mit Stolz und großer Freude verkünden wir: Die Autoglashelden mit Andreas Dichtleder aus Salzweg sind...