Moderne Prüftechnik benötigt

Fahrerassistenzsysteme und HU

19. August 2020

Fahrerassistenzsysteme erhöhen nicht nur die Sicherheit, sondern unterstützen den Fahrer in kritischen Situationen. Um die Sicherheit auf der Straße zu gewährleisten, benötigen die Systeme eine regelmäßige Überprüfung mittels modernster Prüftechnik.

Um die Arbeit korrekt ausführen zu können, sind Prüfer und Sachverständige auf modernste und technisch einwandfreie Prüfmittel angewiesen. Besonders bei der Hauptuntersuchung (HU) leisten die Fachleute einen wesentlichen Beitrag zur Reduzierung der Unfallzahlen und –folgen im Straßenverkehr durch regelmäßige Überprüfung der Fahrerassistenzsysteme.

Fahrzeugsystemdaten GmbH
Die Fahrzeugsystemdaten GmbH ist im Oktober 2004 von der Kfz-Prüforganisationen gegründet worden und handelt seit 2011 im gesetzlichen Auftrag des Bundesministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI). Mit Hauptsitz in Dresden und eigenem Prüflabor in Radeberg, zählt die FDS über 150 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. In Deutschland ist die Non-Profit-Organisation nach der Straßenverkehrsordnung (StVG) als zentrale Stelle beliehen und erreichte im Juni 2012 über die Anlage VIIIe auch die Eintragung in die Straßenverkehrs-Zulassungs-Ordnung (StVZO).

Die Fahrzeugsystemdaten GmbH entwerfen im gesetzlichen Auftrag des Bundesministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur gesetzliche Vorgaben und entwickeln entsprechende Prüfverfahren. Diese Vorgaben gelten für die in Deutschland und in weiteren EU-Mitgliedsstaaten zugelassenen Fahrzeuge aller Fahrzeugarten von Pkw, Lkw bis Kraftomnibusse, Krafträder und Anhänger. Bereits jetzt umfasst die Datenbank der FSD Informationen für über 100 Millionen Fahrzeuge. Die dem Prüfer zur Verfügung gestellten Informationen und entsprechender Prüftechnik, sollen bei der HU helfen Verschleiß, Störungen, Manipulationen oder Ausbau der im Fahrzeug verbauten sicherheits- und umweltrelevanten Bauteile und Systeme festzustellen.

Entwicklung innovativer Prüftechnologien
Der HU-Adapter ist der Kernbestandteil der Hauptuntersuchung über die elektronische Schnittstelle. Seit 1. Juli 2015 wird die elektronische Fahrzeugschnittstelle für die Hauptuntersuchung und bei der Sicherheitsprüfung (SP) ab 2017 verwendet. Das System wird von der Fahrzeugsystemdaten GmbH stets weiterentwickelt und modifiziert. Mit dem HU-Adapter ist ein modernes Prüfwerkzeug entwickelt worden, dass für eine moderne Hauptuntersuchung unerlässlich ist. Von der Bremswirkungs- oder dynamischen Achsdämpfungsprüfung bis hin zur Prüfung der Akkus von Elektro- oder Hybridfahrzeugen, der HU- und SP-Adapter optimiert nicht nur eine Reihe von Untersuchungen, sondern ermöglicht es erst.

Kurz und Knapp: Der HU-Adapter unterstützt den Prüfer und Sachverständigen bei der Hauptuntersuchung hinsichtlich Ausführung, Funktion, Wirkung und Zustand der Fahrzeugsysteme und Bauteile.

 

 

 

 

Alexandra Goeke Redaktion autoglaser.de 19.08.2020

Bildquelle: Fahrzeugsystemdaten GmbH

Bildquelle: Pixabay/ WolfBlur 

Autor: AUTO.net GLASinnovation
Quelle: AUTO.net GLASinnovation gmbh

Kommentar schreiben

Spamschutz:

Weitere News

Bundesverband Autoglaser zu Gast bei der HELLA Academy

2025_09_01_v_b_hella-academie_schulung_autoglaser_de_1200

Vom 23. bis 25. Juni 2025 fand eine dreitägige Fachschulung zum Thema ‚360°-Kalibrierung rund um das...

Einladung zur bv-Jahrestagung 2025 am 07. und 08.11.2025

2025_08_18_v_b_bva_autoglaser-forum-2025_autoglaser_de_1200-698(1)

Liebe bv-Kolleginnen und -Kollegen, liebe bv-Fördermitglieder und Förderer, liebe Gäste, der Fokus unserer...

Die Messen im ersten Halbjahr – ein Rückblick

2025_08_13_v_b_logo_hella-gutmann_autoglaser_de_1200

Im ersten Halbjahr 2025 hat Hella Gutmann in Zusammenarbeit mit seinen Handelspartnern wieder zahlreiche...

Für die mobile Busverglasung an unserem Standort 88451 Dettingen

2022_08_09_v_b_logo_zentrale-autoglas_autoglaser_de_1200-699

Begeistere auch Du Dich für die Mobilität der Zukunft und werde Teil unseres Teams als Autoglaser (m/w/d...

Der schnelle Guide nach Eurocode-Standard

2025_07_29_t_b_clavista_autoglaser_de_1200-698

Die Suche nach der richtigen Autoscheibe stellt Fachleute täglich vor Herausforderungen: Zahlreiche Fahrzeugmodelle...