Achtung - Neuer Termin der tasc!

Frühjahr 2021 mit erweiterten Angebotsbereichen

17. Juni 2020

In enger Abstimmung mit der Industrie und allen beteiligten Verbänden wurde der Termin für die tasc 2021 – Fachmesse für Autoglas, Smart Repair und Fahrzeugaufbereitung – auf den 19. bis 20. Februar vorverlegt.

Birgit Horn, Director der tasc, begrüßt die gemeinsame Entscheidung: „Ein Frühjahrstermin wurde in der Planung der tasc immer wieder diskutiert und auch gewünscht. Nun sind wir aufgrund der besonderen Situation, in der wir uns alle befinden, diesen Schritt gegangen. Die Branche wird davon profitieren.“
 
Die tasc bleibt damit weiterhin beim gewohnten 2-jahres Turnus, bietet der Autoglas- Smart Repair- und Fahrzeugaufbereiter Branche ein optimales Timing vor dem Auftakt der Saison und unterstützt somit die Vorbereitung auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr.
 
Die Ausstelleranmeldung ist ab sofort möglich: www.tasc-expo.de/Ausstelleranmeldung 
 
Umfangreiche Angebotserweiterung für 2021
 
Die tasc 2021 ist der Treffpunkt für Spezialisten aus den Bereichen Autoglas, Fahrzeugaufbereitung und Smart-Repair. Zum Saisonauftakt bietet die Messe Kfz-Werkstätten und Autohäusern nun ein noch umfangreicheres Angebot. Die Angebotserweiterungen umfassen beim Smart Repair Fahrzeuglacke und Zubehör sowie Absaugtechnik, Kunststoffreparaturen und Felgenaufbereitung. Der Bereich Fahrzeugaufbereitung wird um Lackaufbereitung, Versiegelung und Coatings, Zubehör sowie Gummi- und Kunststoffpflege ergänzt. Ganz neu hinzukommen die Themen Automobilfolien und Werkstattausrüstung (mobil und stationär). Auch das Software-Angebot wird um viele weitere Dienstleistungen und Informationen ergänzt.
 
Die Trendthemen der tasc 2021
 
Die Herausforderungen, die die Mobilität von Morgen für das alltägliche Reparaturgeschäft mit sich bringt, sind ein zentrales Thema auf der tasc. Im Vordergrund stehen Kalibrierung von Fahrassistenzsystemen, Schadenserfassung und Instandsetzung sowie die Kalkulation von Kosten, aber auch die Arbeit an Hochvoltfahrzeugen und die damit verbundenen Qualifizierungen. Schulungs- und Seminaranbieter wie beispielsweise das KTI werden sich ebenfalls wieder auf der tasc 2021 präsentieren.
 
 
 

 

 

 

Alexandra Goeke Redaktion autoglaser.de 17.06.2020
 
Quelle: Text und Bild tasc

 

Autor: AUTO.net GLASinnovation
Quelle: AUTO.net GLASinnovation gmbh

Kommentar schreiben

Spamschutz:

Weitere News

Bundesverband Autoglaser zu Gast bei der HELLA Academy

2025_09_01_v_b_hella-academie_schulung_autoglaser_de_1200

Vom 23. bis 25. Juni 2025 fand eine dreitägige Fachschulung zum Thema ‚360°-Kalibrierung rund um das...

Einladung zur bv-Jahrestagung 2025 am 07. und 08.11.2025

2025_08_18_v_b_bva_autoglaser-forum-2025_autoglaser_de_1200-698(1)

Liebe bv-Kolleginnen und -Kollegen, liebe bv-Fördermitglieder und Förderer, liebe Gäste, der Fokus unserer...

Die Messen im ersten Halbjahr – ein Rückblick

2025_08_13_v_b_logo_hella-gutmann_autoglaser_de_1200

Im ersten Halbjahr 2025 hat Hella Gutmann in Zusammenarbeit mit seinen Handelspartnern wieder zahlreiche...

Für die mobile Busverglasung an unserem Standort 88451 Dettingen

2022_08_09_v_b_logo_zentrale-autoglas_autoglaser_de_1200-699

Begeistere auch Du Dich für die Mobilität der Zukunft und werde Teil unseres Teams als Autoglaser (m/w/d...

Der schnelle Guide nach Eurocode-Standard

2025_07_29_t_b_clavista_autoglaser_de_1200-698

Die Suche nach der richtigen Autoscheibe stellt Fachleute täglich vor Herausforderungen: Zahlreiche Fahrzeugmodelle...