Unterweisung Hochvolt

Wiederholungspflichtige jährliche Fachschulung

12. Februar 2025

Für alle allgemeinen, konventionellen Arbeiten an Fahrzeugen mit Hochvoltsystemen ist eine Qualifizierung zur fachkundig unterwiesenen Person Hochvolt (FuP, Stufe 1) vorgeschrieben.

Beschäftigte könnten bei derartigen Arbeiten durch Fehlhandlungen oder im Fehlerfall einer elektrischen Gefährdung ausgesetzt sein.

Gerne machen wir auf die für alle Mitarbeiter der „Fachbetriebe Fahrzeugverglasung“ wiederholungspflichtige jährliche Fachschulung aufmerksam:

„Unterweisung Hochvolt“ (Abschlusszertifikat: Fachkundig unterwiesene Person FuP Stufe 1)

Zielgruppe:

Personen, die allgemeine Arbeiten an Hochvoltfahrzeugen durchführen sollen ohne ins HV-System einzugreifen.

  • bisher nicht unterwiesene Mitarbeiter im „Fachbetrieb Fahrzeugverglasung“
  • fachkundig unterwiesene Personen im Unternehmen FuP Stufe 1 - Update-Fachschulung 2025
  • Absolventen der Aufbauschulung zur fachkundige Personen Hochvolt FHV – Stufe 2S - Update-Fachschulung 2025

Nutzen

Die Unterweisung vermittelt das notwendige Wissen, um an Hochvoltsystemen, ohne ins HV-System einzugreifen, gefährdungsfrei zu arbeiten.

Rechtliche / normative Grundlagen

  • Arbeitsschutzgesetz
  • Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV) Vorschrift 1
  • DGUV Information 209-093
  • Betriebssicherheitsverordnung
  • TRBS 1203, 3146, 3145

Inhalte

  • Elektrische Gefährdungen und Schutzmaßnahmen sowie Erste Hilfe
  • Bedienen von Fahrzeugen und zugehörigen Einrichtungen (z.B. Prüfstände)
  • Allgemeine Tätigkeiten, ohne Erfordernis von Spannungsfreischaltung
  • Lage und Kennzeichnung von HV-Komponenten und Leitungen
  • Durchführung von mechanischen Tätigkeiten mit Sicherheitshinweisen
  • Außerbetriebnahme des HV-Systems als zusätzliche Sicherheitsmaßnahme
  • Unzulässige Arbeiten
  • Einstellen der Arbeiten bei Unklarheiten und Information der zuständigen FHV
  • Organisationsablauf bei Arbeiten an HV-Komponenten, die unter Leitung und Aufsicht einer FHV stattfinden

Technische Voraussetzungen

  • Eine persönliche E-Mail-Adresse (pro Teilnehmenden), welche für den persönlichen Zugang zu unserer Lernplattform benötigt wird
  • Eine leistungsfähige Internetleitung (mind. 1 Mbit/s), ein aktuelles Betriebssystem und Browser (wir empfehlen die Verwendung von Microsoft Edge oder Google Chrome)
  • Mikrofon und Lautsprecher (Headset) sowie optional eine Webcam
  • Wie gesagt, die jährlichen Updates sind sowohl für Unterwiesene und Sachkundige vorgeschrieben, andernfalls laufen Sie ggf. Gefahr, Ihren Haftungsschutz gegenüber der BG zu verlieren.

Die Anmeldung erfolgt über das Anmeldeformular.

Wir freuen uns, die o. g. Fachschulung in Kooperation mit unserem Kooperationspartner DEKRA Neo GmbH nun wiederholt zur verbindlichen Anmeldung und unverändertem Sonderpreis für BVA-Mitglieder anbieten zu können! Die Teilnahme für Nichtmitglieder ist zu den aktuellen Konditionen unseres Kooperationspartners ebenfalls möglich. Weitere Fragen beantworten wir gerne auch telefonisch an 0152 / 02 46 50 83.




 

 

Parkstraße 6
65549 Limburg / Lahn
www.bv-autoglaser.de  
 

Autor: Bundesverband Autoglaser e. V.
Quelle: Bundesverband Autoglaser e. V.

Kommentar schreiben

Spamschutz:

Weitere News

Bundesverband Autoglaser zu Gast bei der HELLA Academy

2025_09_01_v_b_hella-academie_schulung_autoglaser_de_1200

Vom 23. bis 25. Juni 2025 fand eine dreitägige Fachschulung zum Thema ‚360°-Kalibrierung rund um das...

Einladung zur bv-Jahrestagung 2025 am 07. und 08.11.2025

2025_08_18_v_b_bva_autoglaser-forum-2025_autoglaser_de_1200-698(1)

Liebe bv-Kolleginnen und -Kollegen, liebe bv-Fördermitglieder und Förderer, liebe Gäste, der Fokus unserer...

Die Messen im ersten Halbjahr – ein Rückblick

2025_08_13_v_b_logo_hella-gutmann_autoglaser_de_1200

Im ersten Halbjahr 2025 hat Hella Gutmann in Zusammenarbeit mit seinen Handelspartnern wieder zahlreiche...

Für die mobile Busverglasung an unserem Standort 88451 Dettingen

2022_08_09_v_b_logo_zentrale-autoglas_autoglaser_de_1200-699

Begeistere auch Du Dich für die Mobilität der Zukunft und werde Teil unseres Teams als Autoglaser (m/w/d...

Der schnelle Guide nach Eurocode-Standard

2025_07_29_t_b_clavista_autoglaser_de_1200-698

Die Suche nach der richtigen Autoscheibe stellt Fachleute täglich vor Herausforderungen: Zahlreiche Fahrzeugmodelle...