Gelbe Seiten“…..museumsreif?

Werkstattsuche: Autofahrer recherchieren online!

31. Mai 2016

Schnell, pragmatisch, übersichtlich und kostentransparent. Das antworten Autofahrer auf die Frage, wie die Werkstattsuche „von heute“ aussehen soll!

Und schon wieder stoßen wir auf den großen Begriff „Digitalisierung“. Denn nicht nur Schadensteuerung, Schadenabwicklung und –Regulierung werden immer mehr durch digitale Prozesse abgewickelt.

Digitale Medien, Smartphone, Tablet und PC, das sind die Werkzeuge, mit denen, laut aktuellen Zahlen, mehr als die Hälfte der Autofahrer heute einen Kfz-Betrieb aussucht. Dahinter verbirgt sich ein enormes Potenzial!

Die Deutsche Automobil Treuhand (DAT) berichtet in ihrem aktuellen Branchenreport, dass immer mehr Kunden, vor einem Werkstattbesuch, zunächst einmal die Internetseite des Unternehmens aufsuchen. Ein Vergleich über das Rechercheverhalten mit dem Jahr 2014 legt es ganz klar dar. Lag damals der Anteil der Befragten bei rund 40 Prozent, die zunächst Onlinerecherche betreiben, ist heute der Anteil der Befragten auf satte 57 Prozent gestiegen!

Umso wichtiger, dass Webseitenbesucher auf die gewünschten Informationen schnell und übersichtlich zugreifen können. Findet der Besucher Kontaktdaten der Werkstatt, Öffnungszeiten und evtl. Leistungsangebot auf den ersten Blick? Oder muss er sich, um an diese Informationen zu kommen, erst einmal durch den Dschungel von Menüs und Kontextmenüs schlagen? Das machen Webseitenbesucher nicht! Webseitenbesucher gehören zur Spezies mit geringer Motivation. D.h. erhalten sie die gewünschten Informationen nicht binnen weniger Klicks, hat die Webseite schon verloren und der Besucher – der potenzielle Kunde – ist schon wieder weg!

Kunden wollen es einfach! Das war schon immer so und wird sich künftig noch verstärken! Laut DAT-Report würden sogar 19 Prozent der Befragten gerne einen Reparaturauftrag oder einen Kundendienst über das Internet buchen. In Großstädten mit mehr als 500.000 Einwohnern stieg der Wunsch nach einer Online-Buchung für Kundendienste auf sage und schreibe 33 Prozent an.

Mit einem Eintrag auf autoglaser.de und smart-repair.de erfüllen Sie alle Anforderungen des „Autofahrers von heute“.


Alle Firmeninformationen, Verlinkung auf die Webseite Ihres Unternehmens, Leistungsportfolio, Callback-Funktion und Kontakt-Anfrage-Formular, um nur einige Features zu nennen.

autoglaser.de und smart-repair.de gelten bis heute als Branchenprimus am Markt für aktive Kunden-Kontaktvermittlungen der Autoglas- und Smart Repair-Branche

Bieten Sie heute schon an, was morgen gefragt ist!

In diesem Sinne, kommen Sie gut durch die Woche.

Ihr Redaktionsteam AUTO.net glasinnovation gmbh 31.05.2016 (Martina Weller)

Autor: AUTO.net GLASinnovation
Quelle: AUTO.net GLASinnovation gmbh

Kommentar schreiben

Spamschutz:

Weitere News

Peter Ballé wird Vice President of Sales

2025_11_03_v_b_alldata-automotive_autoglaser_de_1200_698

Peter Ballé wird die Vertriebsstrategie und Expansion in Europa vorantreiben und damit die Position von...

Starke Partnerschaft für die Zukunft des Autoglasgeschäfts

2022_11_24_t_b_sekurit-service_logo_autoglaser_de_1200-699

Die Automobilbranche steht vor einem technologischen Umbruch, der auch den Ersatzteilmarkt für Autoglas...

Windscreen GmbH in Balingen (Baden-Württemberg)

2025_10_20_v_b_logo_windscreen_339-189

Seit 1996 steht die Windscreen GmbH für Qualität, Verlässlichkeit und echten Service rund um die mobile...

Nachfolger/in für erfolgreichen Autoglas Betrieb in Neu-Ulm gesucht

2025_10_21_v_b_logo_autoglas-ulm_1200-698

Autoglas Ulm e.K. ist ein inhaber-geführter Autoglas Fachbetrieb mit exzellentem Ruf in Neu-Ulm (Bayern...

Unser Sekurit Partner Champion 2025 steht fest!

2025_010_13_v_b_sekurit-champion_2025_autoglaser_de_1200-698

Mit Stolz und großer Freude verkünden wir: Die Autoglashelden mit Andreas Dichtleder aus Salzweg sind...